NEUE LANDSCHAFT 10/2021
Erscheinungsdatum: 15.10.2021
- Vermögensteuer
Nach einem Vierteljahrhundert steht die Substanzsteuer wieder auf der politischen Agenda. - Bundesgartenschau
Hartmut Balder ist von der BUGA in Erfurt begeistert und lobt ihre nachhaltige Substanz. - Vergaberecht
Wer für öffentliche Auftraggeber arbeitet, muss sich mit seinen Grundzügen beschäftigen.
Liebe Leserinnen und Leser!
Wer mit wem die nächste Bundesregierung bilden wird, bleibt eine spannende Frage. Aber egal ob in Berlin eine Ampel- oder eine Jamaika-Koalition verhandelt wird: Die Wünsche nach einer…
Zürich erhält Label „Grünstadt Schweiz“ in Gold
Zürich hat als erste Stadt der Schweiz das Label „Grünstadt Schweiz“ (GSS) mit Gold-Auszeichnung erhalten. In unserem Nachbarland dient das Etikett als Nachweis, dass Städte und Gemeinden eine…
Goldregen für GaLaBau-Betriebe auf der BUGA Erfurt 2021
Vier Garten- und Landschaftsbau-Unternehmen sind bei den "Landschaftsgärtnerischen Bau- und Pflegewettbewerben" anlässlich der Bundesgartenschau Erfurt 2021 für ihre herausragenden Leistungen mit…
Von Wurmb fordert vom Bund mehr Einsatz für das Stadtgrün
Eine Woche vor der Bundestagswahl hat der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) die Bundespolitik angemahnt, mehr für das Stadtgrün zu tun. Auf dem 14. BGL-Verbandskongress in…
Parteien verhandeln über Vermögensteuer
Fast ein Vierteljahrhundert kümmerte sich keiner um sie. Nun steht sie wieder auf der politischen Tagesordnung: Die Vermögensteuer. SPD und Grüne hatten sie in ihrem Bundestags-Wahlprogramm und wollen…
Geerbtes und geschenktes Vermögen um 5,9 Prozent gestiegen
Im Jahr 2020 haben die Finanzverwaltungen in Deutschland Vermögensübertragungen durch Erbschaften und Schenkungen in Höhe von 84,4 Milliarden Euro veranlagt. Das steuerlich berücksichtigte geerbte und…
Fugenverfüllmaschinen schaffen über 300 Quadratmeter pro Stunde
Die Arbeiten am ersten Bauabschnitt des Busbahnhofs im nahe Cloppenburg gelegenen Garrel neigen sich dem Ende zu. Zum Verfüllen der Fugen der 2000 m² verlegten Pflastersteine nutzte das ausführende…
Sicherheitssystem prüft Maschinenzugangsberechtigung
Die Firma SafetyGo hat zusammen mit Rösler Software Technik eine neue Sicherheitsanwendung entwickelt. Mit ihr wird vor der Inbetriebnahme einer Baumaschine oder eines Fahrzeugs überprüft, ob die…
Gemeinsam Gärtnern in der Stadt
Praxisbeispiele aus Nordrhein-Westfalen. 63 Seiten, Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf 2021 Kleingärten und…
Felicitas Bender und Finn Dorow ...
... haben den Landschaftsgärtner-Cup Sachsen-Anhalt gewonnen. In der überbetrieblichen Ausbildungsstätte in Aschersleben setzten sich die beiden Azubis von der Firma Grewe und Jäger Magdeburg gegen…
Natursteine verleihen dem Garten das gewisse Etwas
Natursteine liegen im Trend. Nicht nur wegen der Nachhaltigkeitsaspekte, sondern auch aus ästhetischen Gründen werden Boden- und Terrassenplatten aus Naturstein immer beliebter. Gängige Steinarten…
Flexystone, das Fugensystem auf PU-Harz Basis,...
... bringt alles für die vielfältigen Belastungen im Straßenverkehr mit. Seine hohe Elastizität führt zur extremen Belastbarkeit und verlängert deutlich die Haltbarkeit des Belags. Damit ist…
Einfacher Wegebau mit Geotextil, ohne Auskofferung
Wie kann man Wege schnell und einfach sanieren oder neu bauen, ohne die Wurzeln zu beschädigen? Eine verblüffend einfache Lösung besteht darin, den Unterbau zu belassen und den neuen Weg direkt auf…
Messung der Farbabweichungen bei Betonpflastersteinen
Die Zahl der Reklamationen aufgrund von Verfärbungen auf Betonpflastersteinen stiegen in den vergangenen Jahren immer weiter an. Eine Rolle spielt auch ein erhöhtes Anspruchsdenken des Kunden. Zudem…
NRW: 12,3 Milliarden für Wiederaufbau im Hochwassergebiet
Seit Mitte September können von der Starkregen- und Hochwasserkatastrophe Betroffene in Nordrhein-Westfalen Förderanträge für den Wiederaufbau stellen. Bundestag und Bundesrat hatten zuvor ein…
Schleswig-Holsteins Landschaftsgärtner feiern Fest am Brahmsee
Nach fast eineinhalb Jahren ohne größere Präsenzveranstaltungen feierte der Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (FGL) Schleswig-Holstein am 3. September wieder ein Sommerfest. 70…