Ausgegraben
WAS EINE SCHLECHTE Staatsordnung ist, ...
von: Christian Münter... wusste ich schon als Kind. Im nahen Stadtpark sorgte ein Rentner für Ordnung: Im Winter, wenn wir die Rodelbahn nutzen wollten, verlangte er in rüdem Ton, dass wir uns nacheinander anstellten – nicht etwa nebeneinander. Und lange bevor es dämmerte, scheuchte er uns aus der Grünanlage. Im Sommer verbot er, den Rasen zu betreten und Ball zu spielen. Noch bevor ich es an der Uni lernte, wusste ich, was ein übermäßiges Handeln der Verwaltung war. Daran musste ich denken, als ich vom Erlass eines Rauchverbots in sechs Pariser Grünanlagen las. Die Behörden der französischen Hauptstadt wollen damit die Menschen vor dem Passivrauchen schützen. Nachdem die vielen unnützen Verbote im öffentlichen Grün in den letzten 40 Jahren peu à peu aufgehoben wurden, werden die Zügel nun wieder angezogen. Was die Moralapostel nicht wissen, ist, dass ein Passivrauchen, das diesen Namen verdient, nur stattfinden kann, wenn das Opfer dem fremden Raucher auf weniger als einen Meter nahe kommt. Für mich eine unzüchtige Unterstellung. Ich vermute aber, dass Argumente in dieser Debatte keine Rolle spielen. Den Rauchern in Parks sei deshalb empfohlen, schnell auf den Zug der Cannabis-Legalisierung aufzuspringen. Vielleicht können sie dann eines Tages mit Haschisch vermischten Tabak ganz legal im Park konsumieren.
NL-Stellenmarkt
