Forstgenetiker aus fünf Ländern arbeiten zusammen

Europaweite Suche nach zukunftsfitten Eichen

Stieleichen, Traubeneichen und Flaumeichen wachsen in ganz Europa sowohl an sehr trockenen als auch an gut wasserversorgten Standorten. Welche (genetischen) Anpassungen die knapp gehaltenen Bäume aufweisen, wird im internationalen Forschungsprojekt ACORN untersucht. So sollen Saatgutquellen, die der Klimaerwärmung standhalten, für die Eichenwälder der Zukunft gesichert werden.

M…

Dieser Artikel ist im Moment nur für NLPLUS Kunden verfügbar.

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Redaktions-Newsletter

Aktuelle GaLaBau Nachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen