Thema Klimabäume

Nachrichten
178 Klimabaumarten für Neubauviertel in Veitshöchheim

178 zukunftsträchtige Klimabaumarten sind in diesem Herbst in Veitshöchheims Neubauquartier "Sandäcker" gepflanzt worden. Das im März den…

Nachrichten
BdB fordert Forschungsplattform für Zukunftsbäume

Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) plädiert für den Aufbau einer nationalen Forschungsplattform zur Identifizierung von Zukunftsbäumen.…

EU-Kampagne für nachhaltige Städte in Berlin
BdB fordert mehr und zugleich klimaresiliente Bäume für die Städte

Um "Grüne Städte für ein nachhaltiges Europa" ging es passend zur EU-Kampagne bei einem Kongress des Bundes deutscher Baumschulen (BdB) im…

Baumarten Straßenbäume

Zukunftsbäume aus Fernost - Auf der Suche am Naturstandort

In diesem Beitrag wird der Ferne Osten Russlands, genauer die Region Primorje im äußersten Süden, als Herkunftsgebiet für alternative Baumarten für den Stadt- und Straßenstandort vorgestellt.

Klimabäume

Forscher: "In Städten auf nichtheimische Baumarten setzen"

Viele heimische Baumarten kommen mit den klimatischen Veränderungen der letzten Jahre nicht gut zurecht. Die Lösung könnten Baumarten aus Regionen sein, die ein Klima aufweisen, das uns in Europa…

Zwiesel Baumforschung

Forschung widerlegt erhöhte Bruchgefahr durch V-Zwiesel

Bei den 38. Osnabrücker Baumpflegetagen debattierten Experten der Baumpflege und Grünplanung über die Potenziale klimaresilienter Bäume. Rund 300 Teilnehmer besuchten die Messe und Fachtagungen am…

Der Streit um die Baumhasel

Der Klimawandel ist in den deutschen Städten angekommen: Hitze- und Dürreperioden werden länger und heißer - mit entsprechenden Auswirkungen auf das Leben von Pflanzen, Tieren und Menschen sowie die…

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Landschaftsökologie/Landschaftsarchitektur oder..., Heide  ansehen
Gärtnermeister:in bzw. Techniker:in bzw...., Hamburg  ansehen
Landschaftsarchitekt/in - Landschaftsplaner/in..., Achim  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Baumschulen Jungbäume

Baumschul-Gehölze im Zeichen des Grün-Blauen-Pfads

Die Baumschule Lorenz von Ehren weckt auf der Messe die Begeisterung für die faszinierende Welt der Pflanzen. "Gehölze sind Lebewesen, die häufig leider immer noch unterschätzt werden. Wir müssen…

Bahngleise Klimabäume

Gehölze an Bahnstrecken: Paradigmenwechsel notwendig

Mittlerweile ist es nichts Neues mehr. Jede Sturmwarnung des Deutschen Wetterdienstes geht mit einer großflächigen Einstellung des Bahnverkehrs einher. Zugreisende haben sich daran gewöhnt: Mit jedem…

Klimaanpassung Klimabäume

JKI erstellt Leitfaden zu klimaresilientem Stadtgrün

Das Julius Kühn-Institut (JKI) arbeitet an einen Leitfaden zum Thema "Klimaresilientes Stadtgrün - Pflanzenauswahl für eine funktionstüchtige urbane Vegetation". Darin soll der aktuelle Stand der…

Kohlendioxid Baumforschung

Kohlenstoffvorräte von Einzelbäumen

Wie viel Kohlenstoff speichert eigentlich der einzelne Baum? Aufgrund des zunehmenden Interesses der Baumeigentümer an dem Thema entwickelt die Sachverständigenbüro Leitsch GmbH Berechnungsansätze,…