Thema Klimaanpassung

KlimaFit
Stolz und Vorurteil

Serie zur Klimaanpassung in Gärten: Einsatz trockenresistenter Pflanzen, Gestaltung grüner Städte und Schaffung von CO²-Speichern.

Maßnahmen zur Klimaanpassung
Verbesserung der Standortbedingungen für Straßenbäume im Schillerkiez

Berlin-Neukölln verbessert Standortbedingungen für Straßenbäume im Schillerkiez zur Anpassung an Klimawandel, mit vergrößerten Baumscheiben…

BOKU
Hitzeanpassung ist auch eine soziale Herausforderung

Projekt "UrbanHeatEquality" zeigt: Urbane Hitze in Wien trifft vorrangig Arme und Arbeitslose in hitzebelasteten Vierteln.

Steinbach im Taunus erlässt Zisternenpflicht

Steinbach im Taunus erlässt Zisternenpflicht für neue Bauten. Regelung soll Trinkwasser sparen und Abwasseranlagen entlasten.

Klimaanpassung Beläge und Pflaster

Wasser – Pflanzen – Technik

Anpassung an Klimawandel durch innovative Wasser- und Landschaftsgestaltung wie Schwammstädte und versickerungsfähige Beläge zur Bewältigung von Extremwettern.

Stadtplanung Stadtbäume

Metropolen nicht ausreichend von Baumkronen beschattet

Studie zeigt: Großstädte haben zu wenig Schatten durch Bäume; unter 30% der Gebäude mit ausreichender Baumkronenbedeckung.

Blumenzwiebeln naturnaher Wasserbau

Frühlingsgeophyten für trockene Pflanzungen

Serie zur Klimaanpassung in Gärten: Pflanzt Frühlingsgeophyten wie Zwiebeln und Knollen für trockene Standorte. Ideal für klimabewusste Gestaltung.

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Arborist (w/m/d) , Bruchsal  ansehen
Gärtner (w/m/d) der Fachrichtung Baumschule, Schwetzingen  ansehen
Gärtner/Landschaftsgärtner oder Förster/Forstwirt..., Weimar  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Blumenwiesen Klimawandel

Blühende Landschaft – die Blumenwiese

Serie zu Gärten: Tipps für trockenheitstolerante Stauden und Gestaltung von Blumenwiesen für nachhaltige, bunte Landschaften.

Klimaanpassung Deutsche Gartenamtsleiterkonferenz (GALK)

GALK diskutiert Weiterentwicklung der Klimaanpassung

GALK diskutierte in Bonn Klimaanpassung mit einem neuen Leitfaden für Grünflächenmanagement und plant urbane Begrünung.

Klimaanpassung Historische Parks und Gärten

Schlösserverwaltungen legen Konzept zur Klimaanpassung vor

AGDS stellt Maßnahmen zur Klimaanpassung historischer Gärten, wie Naturverjüngung und verbessertes Wassermanagement, vor.

Förderprogramme Klimawandel

100 Mio. Euro: Nachschlag für 53 Stadtgrün-Projekte

Nachschlag aus dem Förderprogramm „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“: Wie von Bundesbauministerin Klara Geywitz im März angekündigt, hat der Deutsche Bundestag weitere 100 Millionen Euro an…