Thema Klimaanpassung

Angesichts der spürbaren Folgen der Klimakrise
Bundesregierung verabschiedet Nationale Wasserstrategie

Das Bundeskabinett hat auf Vorschlag des Bundesumweltministeriums eine Nationale Wasserstrategie verabschiedet. Angesichts der spürbaren…

Anpassung an den Klimawandel
BGL fordert mehr finanzielle Mittel für blau-grüne Infrastruktur

Die Bundesregierung stellt 2023 und 2024 im Rahmen der Städtebauförderung erneut 790 Millionen Euro bereit. Der Bundesverband Garten-,…

Nachrichten und Aktuelles
VDI empfiehlt Städten mehr Grün zur Klimaanpassung

Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI), Herausgeber anerkannter Regeln der Technik, hat Empfehlungen zur "Stadtentwicklung im Klimawandel"…

Dürre Forstwirtschaft

Natürliche Verjüngungspotenziale für den Erhalt resilienter Gehölzbestände in Parks und Gärten

Sonntag, 19. Juni 2022: Der meteorologische Sommerbeginn liegt noch keine drei Wochen zurück, der kalendarische steht sogar noch bevor; und dennoch wurde bereits der nächste Allzeit-Hitzerekord…

Hitzeinseln Baumforschung

GrüneLunge-Projekt-Forscher fordern mehr Bäume für die Städte

Die Forscher des vom Bund mit 1,4 Millionen Euro geförderten interdisziplinären GrüneLunge-Projekts am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) haben dazu aufgerufen, mehr Bäume in den Städten zu…

Umweltbundesamt verlangt deutlich mehr Stadtgrün

Sommer mit immer mehr heißen Tagen über 30°C und Tropennächten, in denen die Temperatur nicht unter 20°C sinkt, belasten Mitteleuropas Großstädte. Vulnerable Gruppen geraten in Lebensgefahr. Nun hat…

Bahngleise Klimabäume

Gehölze an Bahnstrecken: Paradigmenwechsel notwendig

Mittlerweile ist es nichts Neues mehr. Jede Sturmwarnung des Deutschen Wetterdienstes geht mit einer großflächigen Einstellung des Bahnverkehrs einher. Zugreisende haben sich daran gewöhnt: Mit jedem…

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Gärtner*in (m/w/d), Stuttgart  ansehen
Ingenieur*in Baumstandortsanierung (m/w/d), Stuttgart  ansehen
Teamleitung und Stellvertretende ..., Düsseldorf  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
ETH Zürich Baumforschung

Forscher: Stadtbäume kühlen mehr als Grünflächen

Forscher der Eidgenössische Technische Hochschule (ETH) Zürich um den deutschen Geoökologen Dr. Jonas Schwaab haben festgestellt, dass Bäume in der Stadt für mehr Kühlung sorgen als Grünflächen.…

Gärtnern im Wandel

Wie der Garten klimafest wird. 112 Seiten, Illustrationen mit zahlreichen farbigen Abbildungen, gebunden, Servus Verlag bei Benevento Publishing Salzburg, München, 2022, ISBN 978-3-7104-0311-8, 16…

Wettbewerb "Klimaaktive Kommune" noch bis Ende März

Noch bis zum 31. März 2022 können Kommunen am Wettbewerb "Klimaaktive Kommune 2022" teilnehmen. Ausgeschrieben wurde er vom Bundesumweltministerium und dem Deutschen Institut für Urbanistik (Difu).…

Klimaanpassung Ausbildung und Beruf

BGL startet Klima-Kampagne in den Sozialen Medien

Der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) hat eine neue Klima-Kampagne in den Sozialen Medien gestartet. Sie stellt den systemrelevanten Beitrag der Landschaftsgärtner zur…