Nachrichten und Aktuelles
Umweltminister Vogel prämiert "Gärten im Land Brandenburg"

Öffentliche Grünanlagen sowie private Gärten können zur Förderung der Biodiversität in Flora und Fauna beitragen. Doch wie sollen sie aussehen? Mit dieser Frage war zum ersten Mal der Wettbewerb "Gärten im Land Brandenburg 2021" ausgelobt worden. Auslober war der Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (FGL) Berlin und Brandenburg. Die Schirmherrschaft hatte Brandenburgs Umweltminister Axel Vogel übernommen.
Nun ist der Wettbewerb entschieden. Vogel überreichte die Auszeichnungen in Form von jeweils einer Urkunde, einer Medaille und einer Siegerprämie von 1000 Euro. Im Inselcafé auf der Potsdamer Freundschaftsinsel wurden vier Siegerprojekte in vier verschiedenen Kategorien ausgezeichnet.
Sieger in der Kategorie I "Schönste Parkanlage" war das Projekt Stift Neuzelle, Klostergarten 3. BA, Die Planung stammte von hochC Landschaftsarchitekten aus Berlin, die Ausführung besorgte Biermann Garten- und Landschaftsbau aus Lebus.
Sieger in der Kategorie II "Schönste Anlage im Gewerbegebiet" war der Firmengarten Stahnsdorf. Planer waren Marcel Adam Landschaftsarchitekten BDLA aus Potsdam, ausführendes Unternehmen war die Stadtgrün GmbH aus Potsdam.
Sieger in der Kategorie III "Schönste Anlage im Wohngebiet" waren die Streuobstwiesen 1-7 im Rousseau Park Ludwigsfelde. Die Planung stammte von Levin Monsigny Gesellschaft von Landschaftsarchitekten aus Berlin. Um die Ausführung kümmerte sich Alpina Garten-, Landschafts-, Sportplatzbau aus Ludwigsfelde.
Sieger in der Kategorie IV "Schönster privater Hausgarten" war das Vorhaben Yoga im Grünen. Planung und Ausführung hatte die Potsdamer Garten Gestaltung aus Werder übernommen.
NL-Stellenmarkt

- Themen Newsletter Gartengestaltung bestellen
- Themen Newsletter Private Gärten bestellen
- Themen Newsletter Grünpolitik bestellen
- Themen Newsletter Landesregierungen bestellen
- Themen Newsletter Preisverleihungen bestellen
- Themen Newsletter Wettbewerbe bestellen
- Themen Newsletter Parks bestellen
- Themen Newsletter Brandenburg bestellen
- Themen Newsletter FGL Berlin und Brandenburg bestellen