Personen im GaLaBau
Prof. Dr. Hartmut Balder
Herr über die Mittelstreifen der prominenten Berliner Boulevards Kurfürstendamm und Tauentzienstraße ist in diesem Sommer Prof. Dr. Hartmut Balder. Mit den Studierenden des Masterstudiengangs "Urbanes Pflanzen- und Freiraum-Management" untersucht er dort auf rund 1,2 Kilometern, wie man "gute Insekten", sogenannte Antagonisten, fördern kann und gleichzeitig Schädlinge von den Staudenpflanzungen fernhält.
Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich Balder schon mit der Frage, wie man mit "überschaubarem Aufwand und geringen Kosten eine effiziente Grünpflege" hinbekommt, berichtete er der "Berliner Morgenpost" auf dem Mittelstreifen. "Pflanzen sollen funktionieren, ihren Zweck erfüllen, bezahlbar sein und die Aufenthaltsqualität verbessern", sagt Balder.
Sein Auftraggeber ist die Business Improvement District Kudamm-Tauentzien GmbH. Sie hat rund neun Millionen Euro in die Hand genommen, um die positive Entwicklung und Außenwahrnehmung der beiden Straßen zu verbessern. Den ganzen Sommer lang wird man Balder nun in Berlins City West mit Leimfallen und Pflanzen hantieren sehen. Obgleich emeritiert, denkt er gar nicht an ein Ende seiner beruflichen Tätigkeit. cm