Böschungen und Flächen rasch und umfassend begrünen
Helix Pflanzensysteme entwickelt Produkte, die sich wegen ihrer leichten Handhabung, Funktionalität und Ästhetik am Markt durchgesetzt haben. Auf der diesjährigen GaLaBau präsentiert das Unternehmen…
Die Blüten der Stadt
Der Titel des Buches verspricht ein viel zu häufig umgangenes Thema - die Stadtbotanik. Viele unserer Mitmenschen leben in Städten und glauben um "ins Grüne" zu gelangen, muss man die Stadtgrenzen…
Grüne Gleise: Gleisbettnaturierung in Deutschland
Das Straßenbahngleis stellt für Pflanzen hinsichtlich der Wuchsbedingungen einen Extremstandort dar. Nachhaltige Gleisbegrünungen erfordern die Berücksichtigung und Verknüpfung sowohl gleis- als auch…
Leserbrief
Bernd Oeltjenbruns, Gartenbautechniker von der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Oldenburg, äußert sich zu dem Artikel über eine pflegeleichte…
NL-Stellenmarkt


Pflegearbeiten an Straßenbäumen
Im Zusammenhang mit Baumarbeiten am Straßenbegleitgrün kommt es häufig zu Komplikationen und Irrtümern. Das betrifft einerseits die Baustellengenehmigung und -einrichtung, sowie auf der anderen Seite…
Farbasphalt und Straßenbegleitgrün für den GaLaBau
Harald Kurkowski, Sascha Ley I In unseren Nachbarländern Belgien, Frankreich und den Niederlanden bereits weit verbreitet, spielt er auch in Deutschland eine zunehmend wichtige Rolle: Farbasphalt.…
Pflanzen im Verkehr
Mit Wechselflor oder Stauden bepflanzt, können sonst eher trist wirkende Verkehrsinseln und Baumscheiben das Stadtbild bereichern. Zwei verschiedene Beispiele zeigen die Auswirkungen von Substrat und…
Neues Kompetenzzentrum für den Garten- und Landschaftsbau in Quedlinburg
Zum Beginn des Jahres 2007 trat Sachsen-Anhalt der Norddeutschen Kooperation im gärtnerischen Versuchs- und Beratungswesen der Bundesländer Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern,…