Praxistipps für Planung, Anlage und Pflege. Der Handlungsleitfaden.
Naturnahe Gestaltung von Wohnquartieren
von: Peter Müller, Corinna Hölzer u. a.
Er zeigt wie aus Totholz, Steinen, Wasser, Boden und Nisthilfen wichtige Lebensräume für Tiere geschaffen werden sowie eine Pflanzfläche für sonnige und schattige Beete, Hecken und Wiesen vorbereitet wird. Der Leitfaden gibt dazu Empfehlungen in kompakten Modulen, inklusive Pflanzlisten. Wichtig ist: Die Pflegepraxis muss beim Umstieg auf naturnahes Grün deutlich verändert werden. Tiere, die davon profitieren werden in Kurzporträts vorgestellt. Gezeigt wird, wie Sympathieträger-Arten im wohnungsnahen Grün unterstützt werden können.
Der Leitfaden stellt Planungshilfen, Tipps für Bücher, Websites sowie Bezugsquellen von Pflanzen, Saatgut und anderes zur Verfügung. Die Modellflächen des bundesweit umgesetzten Projekts "Treffpunkt Vielfalt", das Mittel des Bundesumweltministeriums im Bundesprogramm Biologische Vielfalt erhält, werden den Leserinnen und Lesern in Steckbriefen vorgestellt.
cm
NL-Stellenmarkt
