Ein Holz fester als Stahl hat ein interdisziplinäres Team um den Forscher Jinwei Song von der University of Maryland in College Park entwickelt. Dazu wurden Holzblöcke einer speziellen Behandlung mit Chemikalien, Hitze und Druck unterzogen berichtet die Zeitschrift "Nature".Zunächst lösten die Wissenschaftler den Holzbestandteil Lignin durch Kochen in einer Salzlauge aus dem Material. Anschließend ließen sie die Poren unter Hitze und Druck kollabieren. Damit wurde das Holz dreimal so dicht wie das natürliche Material. Seine Steifigkeit und...
Dieser Artikel erschien in der Ausgabe NEUE LANDSCHAFT 05/2018 .
Alle Anbieter auf LLVZ.de
ansehen
https://llvz.de/index.php?id=52&tx_pvnews_pi1[hero]=true&tx_pvnews_pi1[unterthema]=315++318++187&no_cache=1