Thema Innenraumbegrünung

NRW: Hans Christian Leonhards als VGL-Präsident bestätigt

Für die Landschaftsgärtner in Nordrhein-Westfalen brummt das Geschäft seit inzwischen mehr als einem Jahr. Wie Präsident Hans Christian Leonhards bei der Mitgliederversammlung des Verbandes Garten-,…

Wird eine Münsteranerin erste Landschaftsgärtnerin im Bundestag?

Die Chancen, dass im September ein Landschaftsgärtner in den Deutschen Bundestag einzieht, sind hoch. GaLaBau-Unternehmerin Sybille Benning kandidiert für die Christdemokraten im Wahlkreis Münster…

Mit handgeführter Mobilfräse bis zu 122 cm tief fräsen

Seine neueste handgeführte Mobilfräse stellte Vermeer auf der demopark aus. Die RTX250 ist eine leistungsstarke und wartungsfreundliche Maschine, die sich durch hohe Produktivität auszeichnet. Sie ist…

Ausbildung und Beruf

Arbeitszufriedenheit: Der Job ist toll, wenn auch der Boss klasse ist

Ein dickes Gehalt allein macht aus einer Arbeitsstelle noch längst keinen Traumjob. Entscheidend für die Arbeitszufriedenheit der Beschäftigten sind vielmehr die sogenannten weichen Faktoren: Das…

Greenkeeping

Allerneuestes Beregnungssystem in der Mercedes-Benz-Arena

Im Rasen der Stuttgarter Mercedes-Benz Arena wurde eines der modernsten Beregnungssysteme Europas installiert. Sensoren analysieren den Zustand der Spielfläche. An 21 Punkten wurden hochmoderne Regner…

Erste Europa-Zulassungen für Dachbegrünungssysteme vergeben

Die Optigrün-Dachbegrünungssysteme "Spardach" und "Naturdach" haben Europäische Technische Zulassungen (ETA) erhalten. Die Nummern ETA-13/0534 und ETA-13/0557 sind die ersten dieser Art, die das…

Dipl.-Ing. Axel Heinrich

Für sein Fachbuch über Staudenmischpflanzungen in der Praxis hat Axel Heinrich, Spezialist für Pflanzenverwendung an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW), den Deutschen…

Los Angeles will Rasen im Privatgarten abschaffen

Seit der Mitte des 20. Jahrhunderts prägen kleine Vorstadthäuser mit Rasen, Swimming Pool und Doppelgarage das Stadtbild von Los Angeles. Geht es nach der Stadtverwaltung, soll sich das ändern. Seit…

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Bauleiter (m/w/d) im Bereich Garten- und..., München  ansehen
Bau- und Projektleitung Fachbereich Grünflächen..., Berlin  ansehen
Bachelor Eng. oder Ingenieur (w/m/d)..., Koblenz  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Professor Doschka verrät das Geheimnis sattgrünen Rasens

Am 16. Juli durften sich 25 Mitglieder des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (VGL) Baden-Württemberg über ein Gartenerlebnis der besonderen Art freuen. In Dettingen bei Rottenburg…

Hamburg: Fachverband wirbt mit Lehrbaustelle und Polaroids

Mit rund zwei Millionen anvisierten Besuchern ist die Internationale Gartenschau Hamburg (IGS) auf der Elbinsel Wilhelmsburg in diesem Jahr das größte gärtnerische Ereignis in Deutschland. Der…

Wimmer Anbaugeräte Erdbau und Grundbau

Bodenverdichter verfügt über verstellbare Amplitude

Frühjahr 2013: Im Ruhrgebiet wird emsig an Kanalbaustellen gearbeitet. Gerade im Kanalbau werden die Anbaugeräte häufig - oftmals im Minutentakt - gewechselt. So ist es auch kein Wunder, dass die…

Klimaerwärmung: Heimischer Marienkäfer vertilgt mehr Blattläuse

In Sachen Futterverwertung hat der Siebenpunkt-Marienkäfer, Coccinella septempunctata, gegenüber seinem asiatischen Konkurrenten, Harmonia axyridis, in Zukunft die Nase vorn. Wissenschaftler vom…

Kunststoffbeläge Kunstrasen

Der Bau von Sportanlagen im Freien ohne Normen

Im Januar diesen Jahres hat das Deutsche Institut für Normung (DIN) die nationalen Normen DIN V 18035 Sportplätze Teil 6: Kunststoffflächen, Ausgabe Oktober 2006 sowie DIN SPEC 18035 Sportplätze Teil…

Handkommentar zur VOB

13., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage 2013, XXVI, 2496 Seiten, Springer Vieweg, Heidelberg 2013, ISBN 978-3-8348-2552-0. Die VOB 2012 bringt wichtige Neuerungen für die Baupraxis.…

Überschwemmungen: BGL kritisiert Flächenversiegelung

Neue Anstrengungen gegen Überschwemmungen durch Starkregen fordert der Präsident des Bundesverbandes Garten-, Landschaft- und Sportplatzbau (BGL), August Forster. "Die zunehmenden Überschwemmungen und…

Recht und Normen

Auf den Adressaten kommt es an - Man muss nicht erst durch Schaden klug werden

Häufig lassen sich Vergütungsforderungen nicht oder nicht zeitnah für einen GaLaBau-Unternehmen verfolgen, sodass hierdurch Forderungsverluste drohen. Ursache für diese Situation ist die…