Am Anfang war das Loch – Teichbau Teil 2
67. Folge Unsere Serie für den Nachwuchs erläutert das wichtigste GaLaBau-Grundlagenwissen vom Abstecken bis zum Zaunbau: Diesmal geht es um das Thema Teichbau.Eine generelle Angabe von Größen für…
Rainer Schilling
Der Frankfurter Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Rainer Schilling ist erneut geehrt worden. Die Wirtschaftstageszeitung "Handelsblatt" hat den ständigen Autor der Neuen Landschaft in der Liste…
Multifunktional: Rasenmäher mit leistungsstarken Zusatzgeräten
Die Großenhainer Firma Metalltechnik Götz Lamm hat in mehrjähriger Entwicklungsarbeit einen multifunktionalen Rasenmäher entwickelt. Erstmals gab es den Multikon auf der demopark zu sehen. Es ist ein…
Sommerfest mit Überraschung: 2019 wieder LaGa in Brandenburg
Trotz sommerlichen Extremtemperaturen von 35 Grad nahmen rund 300 Landschaftsgärtner und Landschaftsarchitekten am Sommerfest des Fachverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (FGL)…
Kennzahlen sind nicht grün - sie sind schwarz oder rot
Im betrieblichen Rechnungswesen ist der Baustein Statistik enthalten. Hier werden betriebswirtschaftliche Kennzahlen errechnet, die für die Beurteilung der Wirtschaftlichkeit und die Steuerung des…
Online-Ausstellung: gestaltete Landschaft an Nord- und Ostsee
Impressionen von "Landschaftsarchitektur am Meer" zeigt eine neue gleichnamige Online-Ausstellung. Auf einer vom Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (BDLA) entwickelten Internetplattform werden 30…
Warum vernachlässigen GaLaBau-Unternehmen die Abnahme ihrer Leistungen?
Unternehmen, die häufig genug für öffentliche Auftraggeber arbeiten, wissen allzu gut, dass sie ohne (zumeist förmliche) Abnahme aus rechtlicher Sicht kaum eine Chance haben, die ihnen aus der…
Delegierende Aufgabenübertragung kann Vergaberecht unterfallen
Aufgrund einer Vorlage des Oberlandesgerichts Düsseldorf (v. 06.07.2011, VII Verg 39/11) hat der Europäische Gerichtshof mit Urteil vom 13. Juni 2013 (C-386/11) entschieden, ob und unter welchen…
NL-Stellenmarkt

Trend Grillen: Der Rost glüht das ganze Jahr
Ob am Wochenende oder abends zur Sportübertragung im Fernsehen: Sobald die Menschen in Deutschland frei haben, werfen viele den Grill an. Das Geschäft mit der modernen Version des Lagerfeuers…
Forster fordert fiskalische Anreize für mehr Stadtgrün
"Die Politik in Deutschland verschläft die Chancen für eine zukunftsgerechte Stadtentwicklung", kritisierte August Forster, Präsident des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL),…
Faszination Weite
191 Seiten, 170 Farbfotos, vier Grafiken, gebunden mit Schutzumschlag, Eugen Ulmer Verlag, Stuttgart 2013, 49,90 EUR [D], 51,30 EUR [A], ISBN 978-3-8001-7683-0 Eigentlich ist dieses Buch eine…
Mit schwerer und leichter Technik gegen die Jahrhundertflut
Technisches Hilfswerk (THW), Bundeswehr, Katastrophenschutz, Feuerwehr sowie Anwohner und unzählige Freiwillige kämpften in den letzten Wochen gegen das Hochwasser. Bei der Hilfe spielte auch die…

Dachbegrünung mit System
Die Systemaufbauten von Zinco kommen bei der intensiven und extensiven Dachbegrünung zum Einsatz. Ein Beispiel aus München zeigt, wie Wurzelschutzfolie, Schutzmatte, Dränageschicht, Filtervlies und…
Wacker Neuson will 2013 auf Wachstumskurs bleiben
Der Wacker-Neuson-Konzern musste im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2013 einen Umsatz- und Ergebnisrückgang gegenüber dem Vorjahresquartal hinnehmen. Das Unternehmen erwartet jedoch eine Aufholung…
Goetz Stehr neuer GALK-Präsident
Neuer Präsident der Deutschen Gartenamtsleiterkonferenz (GALK) ist Dipl.-Ing. Goetz Stehr. Der 56-Jährige ist Leiter des Geschäftsbereichs Grün der Stadt Wolfsburg. Bei der GALK war er bisher Sprecher…
Bei fehlender Vereinbarung gilt betriebsübliche Arbeitszeit
Ist in einem Arbeitsvertrag die Dauer der Arbeitszeit nicht ausdrücklich geregelt, so gilt die betriebsübliche Arbeitszeit als vereinbart. Sie bildet die Grundlage für die Pflichten des Arbeitnehmers…