Thema Parks und Gärten

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung IAB
Reformpläne zur Fachkräftemigration reichen nicht aus

Die Reformpläne der Ampelkoalition zur Erwerbszuwanderung sind nach Auffassung des Direktors des Instituts für Arbeitsmarkt- und…

Fachkräftemangel auf Allzeithoch

Der Fachkräftemangel hat in Deutschland einen neuen Höchststand erreicht. Im Juli waren 49,7 Prozent der Unternehmen davon beeinträchtigt.…

Grünanlagen: Die Nördliche Geraaue in Erfurt

Die Nördliche Geraaue in Erfurt, entworfen vom Landschaftsarchitekturbüro geskes.hack erhält den Architekturpreis der Architektenkammer…

Baumkontrolle

Digitales Baumkataster erfasst Daten vor Ort im offline-Verfahren

Das Unternehmen gisME bietet mit seiner Software ein digitales Baumkataster an. Dieses vereinfacht die Kontrollen, bietet umfassende Analyse- und Statistik-Funktionen bis hin zur effektiven…

Ausstellung Gartengestaltung

Ausstellung zur Gartengeschichte eröffnet in Wien

In Wien ist die Sonderausstellung "Von Gärten und Menschen, Gestaltete Natur, Kunst und Landschaftsarchitektur" eröffnet worden. Gezeigt werden Exponate aus 400 Jahren Gartengeschichte bis hin zur…

Bodenfeuchte Bodenforschung

Im Vergleich: Bodenfeuchtesensoren für Bewässerung

Im Sommer 2022 wurde im Rahmen einer Bachelorarbeit unterschiedliche Bodenfeuchtesensoren im Lehr- und Forschungsgarten der Hochschule Geisenheim University untersucht. Die Aufgabe bestand darin,…

FGL Mecklenburg-Vorpommern Personen

Christian Schröter

Neuer Präsident des Fachverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Mecklenburg-Vorpommern ist Christian Schröter.

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Umwelttechniker*in im Bereich Bodenschutz, Elmshorn  ansehen
Bauaufseher:in (w/m/d) - Entgeltgruppe 8 TVöD..., Bremerhaven  ansehen
Landschaftsplaner, Landschaftsökologe,..., Frankfurt am Main  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Bundesverband Arboristik, Höhenarbeiten und Ökologie e.V. (BAHÖ) Politik und Verbände

Der BAHÖ informiert

Der BAHÖ ist der Verband für Arboristik, Höhenarbeiten und Ökologie, gegründet im Jahr 2015. Seitdem engagiert sich der Verband in verschiedenen Bereichen. Dazu zählen im Bereich der Arboristik die…

GaLaBau

"Der GaLaBau wird viele Impulse mitnehmen können"

Vom 27. bis 29. Juni lädt der Bundesverband GebäudeGrün (BuGG) zum Weltkongress Gebäudegrün 2023 nach Berlin. Die Neue Landschaft traf sich mit Chef-Organisator und BuGG-Präsident Dr. Gunter Mann.

Bücher Gartengestaltung

Naturgarten – einfach machen!: Vielfältige Lebensräume für Igel, Wildbiene & Co. gestalten

160 Seiten, 144 Farbfotos, 22 farbige Zeichnungen, zehn Tabellen, Klappenbroschur, Eugen Ulmer Verlag, Stuttgart, 2023, ISBN 978-3-8186-1630-4, 18 Euro, auch als E-Book erhältlich

Apps

Buildertrend

Mit „Buildertrend“ ist es möglich, Projekte und Kundenkommunikation einfach und ortsunabhängig abzuwickeln. Mit der cloudbasierten Baummanagement-Software können alle Projekte, Planungen oder Termine…