EU-Bürgerinitiative „Stop Glyphosat“ erstreitet Teilerfolg
Die Europäische Kommission hat am 6. Oktober die Europäische Bürgerinitiative "Stop Glyphosat" angenommen. Mit knapp 1,1 Millionen validierten Unterschriften aus 22 Mitgliedsstaaten gelang es einem…
Glyphosat: EU-Staaten schränken Beistoffe und Nutzung ein
Die EU-Mitgliedstaaten haben einem Kommissionsvorschlag zugestimmt, den Unkrautvernichter Glyphosat bis zur endgültigen Prüfung durch die EU-Chemikalienagentur ECHA nur mit bestimmten Einschränkungen…
EU verlängert vorläufig die Glyphosat-Zulassung
Nach jahrelangen wissenschaftlichen und politischen Disputen über das Herbizid Glyphosat hat die Europäische Kommission eine vorläufige Entscheidung getroffen. Wie Gesundheitskommissar Vytenis…
Der Weg in die Zukunft
Der Trend hin zum biologischen Pflanzenschutz gewinnt zunehmend an Bedeutung. Einer der Hauptgründe dafür ist, dass der Einsatz von chemischen Mitteln, wie zum Beispiel Glyphosat, von den Verbrauchern…
NL-Stellenmarkt
