Thema Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT)

Der Kommentar
Braucht der Landschaftsbau Akademiker?

Der Landschaftsbau braucht Akademiker für Herausforderungen wie Klimawandel und Nachhaltigkeit, nicht nur Praktiker für die Baustelle.

"Garten der Zukunft" ist transformativ, multicodiert und flexibel
Weihenstephaner Studis bauen Garten für LGS Kirchheim 2024

Vier Landschaftsarchitektur-Studierende der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) werden Aussteller der Landesgartenschau Kirchheim…

Forschung und Entwicklung
FLL-Präsidium tagt an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Fragen der Nachhaltigkeit standen im Mittelpunkt einer Präsidiumssitzung der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau…

Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) Hochschulen

Recycling und Auflagen in der umweltgerechten Bauabwicklung

Unter dem Thema "Nachhaltige Bauabwicklung - Umweltschutz auf der Baustelle" wurde die 17. Landschaftsbautagung an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf abgehalten. Im digitalen Format präsentierten…

Apfelsorten Baumforschung

Erhaltungsgarten sammelt regionale Apfel- und Birnensorten

In der Versuchsstation für Obstbau Schlachters, einem Außenstandort der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) am Bodensee, wird im Rahmen eines zehnjährigen Forschungsprojekts ein Erhaltungs- und…

Hochschule Weihenstephan bildet für Hochwasserschutz aus

Im Studiengang "Landschaftsbau und -Management" der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf wird der Hochwasserschutz ein neues Schwerpunktthema. Im Studienprojekt Landschaftsbau beschäftigen sich zwei…

Welche Pflanzen haben im Klimawandel eine Zukunft?

Das Interesse an den Pflanzplanertagen des Bundes Deutscher Landschaftsarchitekten (BDLA) war groß: Rund 300 Teilnehmer waren am 21. und 22. Juni in die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf nach…

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Bezirksleiter*in Pflegebezirk, Düsseldorf  ansehen
Abteilungsleiter*in Gartenbau / Landschafts- /..., Leipzig  ansehen
Gärtner/Landschaftsgärtner oder Förster/Forstwirt..., Weimar  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

15 Jahre IMLA und Ehrenpreis an die Landschaftsarchitekten Adler und Olesch in Weihenstephan

Am 1. Juli wurden gleich zwei Anlässe an der Hochschule Weihenstephan Triesdorf gefeiert: 15 Jahre International Master of Landscape (IMLA) und die Verleihung des Ehrenpreises der Hochschule und des…

Rudolf Walter Klingshirn wird Honorarprofessor

Neuer Honorarprofessor an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) ist Rudolf Walter Klingshirn. Der Verbandsdirektor des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern unterrichtete…

Weihenstephaner Landschaftsbautagung zum Klimawandel

Das Thema "Klimawandel im Landschaftsbau - Auftragspotentiale nutzen und erkennen" steht im Mittelpunkt der 11. Landschaftsbautagung an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT). Sie findet am 13.…

Weihenstephaner Landschaftsbautagung diskutiert Baumängel

"Mangelerscheinungen im Landschaftsbau - Ausprägungen, Beurteilung, Vorgehensweisen" ist das Thema der 10. Landschaftsbautagung an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT). Sie findet am 14. Juni…