Welche Pflanzen haben im Klimawandel eine Zukunft?
Das Interesse an den Pflanzplanertagen des Bundes Deutscher Landschaftsarchitekten (BDLA) war groß: Rund 300 Teilnehmer waren am 21. und 22. Juni in die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf nach…
Entwicklungen zum Klimawandel im Fokus
Mitte Juni fand in Freising zum 16. Mal die Landschaftsbautagung der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) unter der Leitung von Prof. Dr. Rudolf Haderstorfer und Prof. Dr. Cristina Lenz in…
Prof. Dr. Ulrich Kias
Nach 30 Jahren an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) hat Prof. Dr. Ulrich Kias die Professur für die Landschaftsinformatik an seinen Nachfolger, Prof. Dr. Olaf Schroth, übergeben. Sein Amt…
HS Weihenstephan und VGL Bayern intensivieren Kooperation
Die Hochschule für angewandte Wissenschaften Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) in Freising und der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (VGL) Bayern verstärken ihre Zusammenarbeit. Mit der…
NL-Stellenmarkt


Weihenstephaner Landschaftsbautagung diskutiert Baumängel
"Mangelerscheinungen im Landschaftsbau - Ausprägungen, Beurteilung, Vorgehensweisen" ist das Thema der 10. Landschaftsbautagung an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT). Sie findet am 14. Juni…