Mehr als ein Viertel der Insekten-Arten bestandsgefährdet
In Deutschland sind 26,2 Prozent von knapp 6750 neu bewerteten Insektenarten in ihrem Bestand gefährdet. Das ist die Bilanz der jetzt vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) veröffentlichten Roten Liste,…
Studie: Baumplantagen beherbergen weniger Käfer als echter Wald
Künstlich angelegte Baumplantagen tragen nur bedingt zum Schutz der Biodiversität bei. So beherbergen Plantagen weniger Käferarten als naturbelassene Altbestände, auch die Zahl der Tiere ist deutlich…
Wie kommt die Laus aufs Blatt?
184 Seiten, zahlreiche Illustrationen, Hardcover mit Leseband, 13 x 21 cm, Jan Thorbecke Verlag, Ostfildern, Februar 2021, ISBN 978-3-7995-1479-8, 22 Euro. Das neue Buch von Andreas Barlage bietet…
Bienenweide und Hummelparadies
350 Seiten, mit farbigen Abbildungen, gebunden, übersetzt von Elsbeth Ranke 218 mm x 150 mm x 32 mm, Hanser Verlag, München, Februar 2021, ISBN 3446269290, 25 Euro. Ob Erdhummel,…
NL-Stellenmarkt

Porträt zweier 1000-jähriger Baumarten: Die Sommer- und die Winter-Linde
Nach der Vorstellung der 1000-jährigen Baumarten Ess-Kastanie und Ginkgo (Roloff 2018 a, b) sollen hier nun zwei weitere langlebige Baumarten vorgestellt werden: Sommer- und Winter-Linde (Tilia…
Bundesregierung beschließt „Aktionsprogramm Insektenschutz
Das Bundeskabinett hat auf Vorschlag von Bundesumweltministerin Svenja Schulze das "Aktionsprogramm Insektenschutz" beschlossen. Es handelt sich um das bisher umfangreichste Maßnahmenpaket der…
Bahn testet grüne Grundstücke für Bienen, Hummeln & Co.
Die Deutsche Bahn will bis 2021 Lösungen für eine nachhaltige Bewirtschaftung ihrer Flächen entwickeln. Auf Pilotflächen legt sie neue Lebensräume für Pflanzen, Insekten und andere Tiere an. Auf Basis…
Das Verstummen der Natur - Das unheimliche Verschwinden der Insekten, Vögel, Pflanzen – und wie wir es noch aufhalten können
Das Sachbuch der Autoren Volker Angres, Leiter der ZDF-Umweltredaktion, und Claus-Peter Hutter, Präsident von NatureLife-International und Leiter der Akademie für Natur- und Umweltschutz des Landes…