Alles steht und fällt mit dem Rand - Wegebau, Teil 2
158. Folge: Unsere Serie für den Nachwuchs erläutert das wichtigste GaLaBau-Grundlagenwissen vom Abstecken bis zum Zaunbau: Diesmal geht es um das Thema Wegebau. Alle Wegebauflächen (Wege, Straßen,…
Mit Julia und Juan-Pierre erfolgreich zur Prüfung
Julia und Juan-Pierre sind Auszubildende im dritten Lehrjahr und stehen kurz vor ihrer Abschlussprüfung zum Landschaftsgärtner. In fünf neuen Videos mit dem Titel…
BGL-Bildungspreis 2021 geht an sechs Nachwuchskräfte
Der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) hat sechs jungen Landschaftsgärtnern seinen Bildungspreis 2021 verliehen. Sie wurden damit für herausragende berufliche Leistungen,…
Wenn der Oberbau unten ist – Wegebau, Teil 1
157. Folge: Unsere Serie für den Nachwuchs erläutert das wichtigste GaLaBau- Grund lagenwissen vom Abstecken bis zum Zaunbau: Diesmal geht es um das Thema Wegebau.Vermutlich kennt jeder von uns die…
Drei Azubis präsentieren Bayerns Nachwuchs-Werbefilme
Im Mittelpunkt von vier neuen Filmen zur Nachwuchswerbung des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (VGL) Bayern stehen die GaLaBau-Auszubildenden Julia Strobl, Christoph Stampfl und Saher…
Nachwuchsförderpreis der Landwirtschaftskammer NRW
Jährlich verleiht die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen den Nachwuchsförderpreis an die jahrgangsbesten Absolventinnen und Absolventen der Berufsabschlussprüfungen, der Meisterprüfungen sowie…
Nachhaltigkeits-Wettbewerb der bayerischen Junggärtner
Der Landesverband bayerischer Junggärtner hat einen Wettbewerb ausgelobt, um das Thema Nachhaltigkeit wieder verstärkt in den Fokus zu rücken. Bis Ende März ist der gärtnerische Nachwuchs dazu…
Der Wahnsinn hat Methode
156. FOLGE: Unsere Serie für den Nachwuchs erläutert das wichtigste GaLaBau- Grundlagenwissen vom Abstecken bis zum Zaunbau: Diesmal geht es um das Thema Auftragsbeschaffung und -durchführung. Wer…
NL-Stellenmarkt

Hortensien
153. Folge: Unsere Serie für den Nachwuchs erläutert das wichtigste GaLaBau-Grundlagenwissen vom Abstecken bis zum Zaunbau: Diesmal geht es um das Thema Hortensien. Man schreibt den 8. April des…
Kornmacher und Stanke holen die Trophäe nach Sachsen
Die süddeutsche Dominanz ist gebrochen: Nicht Bayern oder Baden-Württemberg, sondern der Freistaat Sachsen hat in diesem Jahr den Landschaftsgärtner-Cup gewonnen. Phil-Elias Kornmacher und Erik Stanke…
Junggärtner wollen sich explizit gegen Rechtsextremismus stellen
Die Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner (AdJ) könnte sich zukünftig deutlich politischer präsentieren: Eine Arbeitsgruppe, die sich derzeit mit der Modernisierung des Verbandsleitbildes…
314 bayerische Landschaftsgärtner starten ins Berufsleben
Mit großem Engagement der Corona-Pandemie getrotzt: 314 junge Frauen und Männer aus ganz Bayern haben in den vergangenen Tagen ihre Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau abgeschlossen. Auf die…

Ein Heidenspaß
Senkt man an Heidelandschaften, und so geht es mir, tauchen im Kopf Bilder von weiten Flächen, Schafherden und Rosamunde-Pilcher-Pseudo-Romantik auf. Irgendwie ist dieses Thema mit sehr viel Nostalgie…
Lebensraum Garten, Teil 5 - Naturteiche
151. Folge: Unsere Serie für den Nachwuchs erläutert das wichtigste GaLaBau-Grundlagenwissen vom Abstecken bis zum Zaunbau: Diesmal geht es um das Thema Naturteiche. Die „Naturteiche“, über die hier…
Azubi-Startpaket der AdJ: Einjährige Mitgliedschaft für 40 Euro
Um die neuen Gartenbau-Azubis langfristig für ihren Job zu begeistern, hat die Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner (AdJ) ihr bekanntes Azubi-Startpaket für 2020/2021 neu aufgelegt.Das Package…
Landschaftsgärtner-Cup: Stanke und Kornmacher siegen in Sachsen
Phil-Elias Kornmacher von Creativ Garten Sachsen in Siebenlehn und Erik Stanke von Schubert & Reimann GalaBau in Ebersbach-Neugersdorf sind die diesjährigen Landesmeister der sächsischen…