Thema Junge Landschaft

Junge Landschaft Ausbildung und Beruf

Lucas Rothe und Louis Freese siegen im Westfalenpark

Lucas Rother und Louis Freese haben den Landschaftsgärtner-Cup Nordrhein-Westfalen gewonnen. Im Dortmunder Westfalenpark setzten sich die beiden Azubis von den Betrieben Pennekamp und Bisping in…

Junge Landschaft Landschaftsgärtner Cup

Michael Huber und Michael Reindl triumphieren beim Bayern Cup

Michael Huber und Michael Reindl von der Firma Haderstorfer in Ergolding haben den diesjährigen Bayern Cup gewonnen. Mit dem Triumph beim Berufswettbewerb der bayerischen GaLaBau-Azubis, der dieses…

Hochschule Geisenheim lädt am 1. Juni zum Studieninfotag ein

Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie haben Studieninteressierte wieder die Möglichkeit, den Studienort Geisenheim vor Ort zu erleben. Beim Studieninfotag am 1. Juni ab 13:00 Uhr bietet die…

Baden-Württembergs Landesmeister heißen Huhn und Roßknecht

Lars Huhn und Jana Roßknecht haben den diesjährigen Landschaftsgärtner-Cup Baden-Württemberg gewonnen. Auf dem Landesgartenschaugelände in Neuenburg am Rhein verwiesen die beiden Azubis von der Firma…

Wir pflanzen einen Baum 2.0

172. FOLGE: Unsere Serie für den Nachwuchs erläutert das wichtigste GaLaBau-Grundlagenwissen vom Abstecken bis zum Zaunbau: Diesmal geht es um das Thema Baumpflanzung.In der heutigen Zeit wird es…

VGL Bayern veröffentlicht Pflanzenkunde-Video auf YouTube

Die Aneignung von Pflanzenkenntnissen stellt viele GaLaBau-Azubis vor große Herausforderungen. Schließlich müssen sie rechtzeitig zu ihren Abschlussprüfungen über ein Wissen verfügen, das rund 300…

Junge Landschaft Ausbildung und Beruf

Niedersachsen-Bremen: 24 Teams im Landschaftsgärtner-Cup

48 angehende Landschaftsgärtner aus Niedersachsen und Bremen wollen ihr berufliches Können und Wissen messen und treten am 6. und 7. Mai im Park der Gärten, Deutschlands größter Mustergartenanlage, in…

GaLaBau Wissen Baumpflanzung

Baumpflanzen kann jeder – aber einen Straßenbaum?

171. Folge Unsere Serie für den Nachwuchs erläutert das wichtigste GaLaBau-Grundlagenwissen vom Abstecken bis zum Zaunbau: Diesmal geht es um das Thema Straßenbaumpflanzung. Ich denke, dass jeder,…

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Baumkontrolleurin (a), Freiburg  ansehen
Gärtner/Gartenbaufachwerker (w/m/d), Badenweiler  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Studierende entwerfen Schaugarten für LGS Fulda 2023

Bereits zum zweiten Mal kooperierte die Landesgartenschau (LGS) Fulda mit der Hochschule Geisenheim University (HGU). Beim aktuellen Projekt stand die Anpassung von Städten an den Klimawandel im…

Junge Landschaft Nachwuchsförderung

GaLaBau-Schülerwettbewerb: Zweiter Platz für Klasse aus Bayern

Die Klasse 10bG der Senefelder-Schule im bayerischen Treuchtlingen hat beim bundesweiten Schülerwettbewerb der Landschaftsgärtner den zweiten Platz erreicht. Dafür gab es nicht nur Anerkennung,…

Gesundheit Berufsbekleidung

FFP2-Masken beeinträchtigen die Konzentrationsfähigkeit nicht

Das Institut für Prävention und Arbeitsmedizin (IPA) an der Ruhr-Universität Bochum hat festgestellt, dass auch nach vierstündigem Tragen einer FFP2-Maske die Konzentrationsfähigkeit nicht messbar…

Bitte keinen „Hausmeisterschnitt“! – Teil 1

168. FOLGE: Unsere Serie für den Nachwuchs erläutert das wichtigste GaLaBau- Grundlagenwissen vom Abstecken bis zum Zaunbau: Diesmal geht es um das Thema Gehölzschnitt.Es ist wieder einmal an der…

Junge Landschaft Ausbildung und Beruf

Söhne lassen sich mit Auszug bei ihren Eltern Zeit

Viele junge Erwachsene wohnen noch bei ihren Eltern. Im Jahr 2020 lebte mehr als ein Viertel (28 %) der 25-Jährigen in Deutschland noch im elterlichen Haushalt, wie das Statistische Bundesamt…

Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) Forschung und Bildung

Ein Themengarten zieht auf das Hochschulgelände

Es herrscht rege Betriebsamkeit. Junge Menschen in gelben Sicherheitswesten und Schutzhelmen arbeiten Hand in Hand, rufen sich Anweisungen zu oder dokumentieren das Geschehen. Dort, wo normalerweise…

Architektenkammer Hochschulen

Landschaftsarchitektur-Absolventen besuchen Berliner Architektenkammer

Die Absolventen des Bachelorstudiengangs Landschaftsarchitektur (LA) wurden in die Berliner Architektenkammer eingeladen, um sich in die Architektenliste eintragen zu lassen. Bei der Veranstaltung…

Hochschule Osnabrück Ausbildung und Beruf

50 Jahre Kontaktstudientage an der Hochschule Osnabrück

Es wurde feierlich an der Hochschule Osnabrück beim 50. Jubiläum der Kontaktstudientage. 230 Teilnehmer besuchten Mitte November die Tagung unter dem Motto "Produktiv. Nachhaltig. Lebendig. Grüne…