Entwässerungssysteme und neu gestaltete Außenbereiche
Die Richard Brink GmbH & Co. KG stellt auf der GaLaBau 2016 vom 14. bis 17. September in Nürnberg Produkte für die zuverlässige Entwässerung und für die optische Gestaltung von Außenbereichen vor. Der…
Website zur Regenwasserversickerung
Seine Website zur Regenwasserversickerung überarbeitet hat der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Nordrhein-Westfalen. Architekten, Privateigentümer sowie Industrie und Wohnungswirtschaft…
Pücklers Brunnen, Wasserfälle und Bachläufe wiederhergestellt
Erstmals seit dem Ende der Monarchie 1918 plätschert und sprudelt es wieder im Schlosspark Babelsberg: Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) hat im August die…
Hochwasser wird künftig größere Schäden verursachen als gedacht
Schäden durch Hochwasser nehmen in Deutschland mit dem Klimawandel voraussichtlich zu, wie eine neue Studie zeigt. In der Vergangenheit haben Überschwemmungen an der Elbe und ähnliche Extremereignisse…
Edelstahl-Komponenten für Schwimmteiche und Naturpools
Mit der Produktlinie CB Exklusiv präsentiert das Unternehmen Re-Natur auf der diesjährigen Messe Edelstahl-Kreationen für Schwimmteiche und Naturpools, die optisch und funktional überraschen.…
Gebündeltes Know-how zu Teichanlagen und Naturpools
Wie bereits in den vergangenen Jahren bündeln sechs auf Schwimmteiche und Naturpools spezialisierte Unternehmen ihr Know-how in einer gemeinschaftlichen Messepräsenz auf der GaLaBau. In diesem Jahr…
Pflanz- und Bewässerungsplanung mit Zubehör-Manager
Die ComputerWorks aus Lörrach stellt in Nürnberg die Highlights ihrer neuen 2017er-Version der CAD-Software Vectorworks Landschaft vor: ein neues, verbessertes Pflanzenwerkzeug, den einfachen Zugriff…
Punktentwässerung für gemischt genutzte Flächen
Der Entwässerungsspezialist Birco stellt zur GaLaBau-Messe 2016 neue Punkteinläufe aus der Produktserie Filcoten vor. Die Sets bestehen aus Sinkkasten, Abdeckung, Schlammeimer und Geruchsverschluss.…
NL-Stellenmarkt
Entwässerungs- und Dränagerinnen schützen die Flora in Köln
Die Flora, das denkmalgeschützte Hauptgebäude des Botanischen Gartens der Rheinmetropole, ist zum 150. Jahrestag seiner Eröffnung einer Generalinstandsetzung für knapp 40 Mio. Euro unterzogen worden.…
Wasserspiele als Alternative zum Gartenteich
Wer Wasser als Gestaltungselement in seinen Garten einbinden möchte, aber nicht genug Platz für einen Pool hat, kann die Produkte des Fachhändlers Aqua-Technik nutzen. Darunter befinden sich die…
Regenwasser mit minimalem Platzbedarf reinigen
Die Regenwasserreinigungsanlage SediPoint von Fränkische wurde speziell für enge Platzverhältnisse konzipiert. Die Neuentwicklung reinigt belastete Niederschläge und hält im Havariefall bei…
BGL für mehr Begrünungsmaßnahmen zum Hochwasserschutz
Der Bundesverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) verlangt von der Politik mehr Maßnahmen zum Hochwasserschutz. Dazu zählen nach Auffassung von BGL-Vizepräsident Eiko Leitsch, der…
Ratgeber Regenwasser
Die Mall GmbH präsentiert die aktualisierte und mittlerweile sechste Auflage ihres anerkannten Ratgebers Regenwasser. Auf 44 Seiten hat Herausgeber Klaus W. König jene zwölf Themen zusammengefasst,…
Berlin: Riesiger Badeteich am historischen Stadtschloss
Im Berliner Kupfergraben, einem stillgelegten Spreearm zwischen dem Schlossplatz und dem Bode-Museum, soll bis 2025 ein 840 m langes öffentliches Flussbad entstehen. Die Planungen sehen vor, sein…
Regenwasserpumpen und Zubehör richtig installieren
Ökologisch zu handeln, muss nicht anstrengend sein. Beispiel Regenwasser: Es zu nutzen, da sind sich alle einig, ist sinnvoll. Eine Anlage dafür zu bauen mit Speicher, Pumpe und Leitungen ist nicht…
Hochwasser-Workshop am Beispiel der Flutmulde Rees
Nicht nur die aktuellen Unwetter machen deutlich, dass Hochwasserschutz für Bund, Städte und Gemeinden eine wichtige Aufgabe ist. Um Bedrohungen durch Starkregenereignisse begegnen zu können, sind…