NEUE LANDSCHAFT 03/2014

Erscheinungsdatum: 15.03.2014
- Heinen-Esser
Eine Staatssekretärin aus Merkels Kabinett wird neue Hauptgeschäftsführerin des BGL. - Pflanzenschutzmittel
Amtliche Neubewertung: Glyphosat ist nun doch nicht gesundheitsschädlich. - Landesgartenschauen
Was die Planer für Gießen, Papenburg, Zülpich und Schwäbisch Gmünd geschaffen haben.
Liebe Leserinnen und Leser!
Die frühere Staatssekretärin übernimmt ein gut bestelltes Feld. Der Umsatz des Garten- und Landschaftsbaus wuchs im vergangenen Jahr um kapp 4 Prozent auf 6,33 Milliarden Euro. Das Wachstum hat sich…
Bauen in der Braunkohle
Neue Gärten und Landschaften gründen tiefer als in der Schicht des (möglichst humosen) Oberbodens. Gestalterisch wie bautechnisch erweist sich die Landesgartenschau Zülpich als besondere…
Die Lahnaue in Gießen
Auf zu neuen Ufern! Unter diesem Motto steht die Landesgartenschau Gießen 2014, die sowohl die Wieseckaue als auch die Lahnaue umfasst. Die Lahnaue ist der eintrittsfreie Teil der Landesgartenschau…
„NEUES LEBEN AUF DEM FRIEDHOF“
Unter diesem Motto fand im Januar eine Tagung des Bundes deutscher Friedhofsgärtner (BdF) in Fulda statt. Die Veranstalter beweisen einen etwas schrägen Humor: Bisher dachte ich, dass mit dem Tod…
Liebe Leserinnen und Leser!
Die frühere Staatssekretärin übernimmt ein gut bestelltes Feld. Der Umsatz des Garten- und Landschaftsbaus wuchs im vergangenen Jahr um kapp 4 Prozent auf 6,33 Milliarden Euro. Das Wachstum hat sich…
Stuttgart-Hohenheim: Techniker präsentieren ihre Arbeiten
In der Weiterbildung stehen nicht nur die Fachkompetenz im Fokus, sondern auch der Umgang mit unterschiedlichen Präsentationstechniken sowie die Sprachkompetenz. Wie fit die angehenden Staatlich…
Mit Eva Aschenbrenner durchs Wildkräuterjahr
112 S., laminierter Pappband, Kosmos Verlag, Stuttgart 2014, ISBN 978-3-440-14297-4, 14,99 EUR (D), 15,50 EUR (A). Eva Aschenbrenner lehrte jahrzehntelang, wie wir die Kraft der Kräuter und…
Papenburg: Eine Kreuzfahrt durch farbenfrohe Blütenmeere
Ab dem 16. April 2014 heißt es in Papenburg "Leinen los" und Bürger und Gäste der Stadt werden zu Passagieren einer Kreuzfahrt durch farbenfrohe Blütenmeere, individuelle Sport- und Spielkontinente…
Neubewertung: Glyphosat ist doch nicht gesundheitsschädlich
Erst Ende vergangenen Jahres hatten Wissenschaftler der Universität Leipzig in Urinproben Rückstände der chemischen Verbindung Glyphosat entdeckt und damit einen Hinweis geliefert, dass sich der…
Im Mercedes-Benz Werk Ludwigsfelde
ist das 555 555ste produzierte Fahrzeug seit dem Gründungsjahr 1991 vom Band gelaufen, ein Sprinter Pritschenwagen. Das Werk in Ludwigsfelde ist mit rund 2000 Beschäftigten einer der größten…
RAL-Gütezeichen für mobil aufbereitete Recycling-Baustoffe
Mehr als 90 Prozent der mineralischen Bau- und Abbruchabfälle werden in Deutschland aufbereitet und in neuen Bauvorhaben verwertet. Vor allem das RAL-Gütezeichen Recycling-Baustoffe trägt seit 1984…
Wieder Rasenseminare in Bundesliga-Stadien
In zahlreichen Stadien der ersten und zweiten Fußball-Bundesliga werden die Sportrasenflächen mit Compo Expert Düngern gedüngt. Vor der Kulisse dieser Stadien finden auch dieses Jahr wieder Compo…
Zeit für eine Neuordnung der Bestellungsgebiete?
Die Osnabrücker Baubetriebstage 2014 hatten deutlich mehr Zuspruch als je zuvor. Offensichtlich interessiert das Thema "Nachträge" doch eine ganze Menge Unternehmen der Branche. Das Wort hatten neben…
IGA Berlin bekommt Seilbahn für 12 Millionen Euro
Die Seilbahnpläne zur Internationalen Gartenausstellung in Berlin 2017 stehen fest: Ein privater Investor soll sie finanzieren und ein Privatunternehmen betreiben. Damit werden keine öffentlichen…
Lage auf dem Ausbildungsmarkt Ost immer schwieriger
Den Unternehmen gehen die Auszubildenden aus. Besonders angespannt ist die Lage in den neuen Bundesländern, so Dr. Martin Wansleben, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und…
Landschaftsgärtner Cup 2014 startet im April
Bereits im kommenden Monat starten die ersten Landeswettbewerbe zum Landschaftsgärtner Cup 2014. Teilnehmen kann jeder GaLaBau-Auszubildende, der nach dem 1. Januar 1993 geboren worden ist.Der Verband…