NEUE LANDSCHAFT 06/2022

Erscheinungsdatum: 15.06.2022

  • GaLaBau-Konjunktur
    Die Stimmung hat sich eingetrübt. Viele Betriebe sind trotzdem 19 bis 25 Wochen ausgelastet.
  • Pflasterklinker
    Gestalterische Lebendigkeit trifft auf hohe Belastbarkeit bei vielfältigen Beanspruchungen.
  • Zurückbehaltungsrecht
    Der Auftraggeber darf einen Teil der Vergütung verweigern, bis ein Mangel beseitigt ist.
Editorial

Liebe Leserinnen und Leser!

Nimmt man allein die Auftragslage, geht es dem GaLaBau nicht nur gut, sondern noch besser als im vergangenen Jahr. Trotzdem hat sich die Stimmung in der Branche eingetrübt. Zu diesem Ergebnis kommt…

Förderprogramme Deutsche Gartenamtsleiterkonferenz (GALK)

GALK-Präsident Dittmar verlangt Förderprogramm und Bauplanungsrecht für das Stadtgrün

Neuer Präsident der Deutschen Gartenamtsleiterkonferenz (GALK) ist der Leipziger Grünflächenamtsleiter Rüdiger Dittmar. Er wurde auf der Jahrestagung des Verbandes in Kiel einstimmig gewählt und folgt…

GaLaBau

GaLaBau: Viele Aufträge, doch eingetrübte Stimmung

Die gute Konjunktur im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau hat im Frühjahr 2022 angehalten. Doch die Stimmung hat sich eingetrübt. Rund 84 Prozent der befragten Fachbetriebe schätzen die…

LaGa Beelitz Landesgartenschauen und Grünprojekte

Alle Landesgartenschauen vielversprechend gestartet

Nun sind sie vollzählig: Mit der Eröffnung der Landesgartenschau (LaGa) Eppingen Mitte Mai hat auch die letzte Gartenschau 2022 feierlich ihre Tore geöffnet. Auf den LaGas in Beelitz (Brandenburg),…

GaLaBau

GaLaBau-Messe erwartet im September rund 1000 Aussteller

Die Zeichen stehen auf Grün im Messezentrum Nürnberg, wenn vom 14. bis 17. September die 24. Ausgabe der GaLaBau, Internationale Leitmesse für Urbanes Grün und Freiräume, stattfindet. Rund 1.000…

Gründächer Dachbegrünung

Verbände veröffentlichen Positionspapier zu Solargründächern

Der Bundesverband Gebäudegrün (BuGG), der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) und der Naturschutzbund Deutschland (NABU) haben ein gemeinsames Positionspapier zur Kombination…

Bücher Baumschnitt

Handbuch Pflanzenschnitt

448 Seiten, 301 Fotos, 303 Zeichnungen, gebunden, Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart 2022, ISBN 9783818614348, 19,95 Euro Ein Fachbuch der absoluten "Gebrauchsklasse". In diesem Buch findet man zum Thema…

Ausbildung und Beruf

Dataflor Team.

Immer Bescheid wissen Mitarbeiter mit der „Dataflor Team“-App. Alle wesentlichen und neuen Informationen zum nächsten Einsatzort, zu Arbeitszeiten, Krankmeldungen, Firmen-News oder Geräteortungen…

Regenwasser Bauwerksbegrünung

Cleverer Regenwasserrückhalt in Köln realisiert

Beim Neubau des Gebäudekomplexes an der Gilgaustraße in Köln-Porz, sind drei Wohn- und Geschäftshäuser mit insgesamt 42 Eigentumswohnungen und vier Ladenlokalen entstanden. Der geforderte…

Solargründächer Bauwerksbegrünung

Uni Wuppertal präsentiert 18 grüne Hausprototypen

Hunderte internationale Studierende wollen noch bis zum 26. Juni in Wuppertal beim Solar Decathlon Europe 21/22, einem Ableger des weltweit größten universitären Wettbewerbs für nachhaltiges Bauen und…

Treppen Außenanlagen

"Wilder" Stufenplan - Bau einer Treppenanlage

Schritt für Schritt überarbeiteten Bauleiter Nico Grüniger und Landschaftsarchitektin Alicja Singh, beide Mitarbeiter der Abteilung Garten der Spross GaLa-Bau AG in Zürich, das Grundkonzept der…

Sievert SE Mörtel Wegebau

Effizientes Verlegen von Pflaster- und Plattenbelägen

Die EasyBettung reaktiv von tubag, einer Premiummarke der Sievert SE, ist für Fachhandwerker aus dem Garten- und Landschaftsbau wirtschaftlich aus zweierlei Hinsicht effizient: Zum einen profitieren…

VGL Bayern Ausbildung und Beruf

VGL Bayern macht GaLaBau bei Ukraine-Geflüchteten bekannt

Der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (VGL) Bayern will die grüne Branche für geflüchtete Menschen aus der Ukraine sichtbar machen und die Arbeit als Landschaftsgärtnerin oder…

VGL Bayern Nachwuchsförderung

Berufsschule Höchstädt erhält Neubau für GaLaBau-Nachwuchs

An Deutschlands größter Berufsschule für den Garten- und Landschaftsbau, der Staatlichen Berufsschule Höchstädt an der Donau, haben die Arbeiten für zwei Neubauten sowie die Sanierung des Klassen- und…

Junge Landschaft Ausbildung und Beruf

Julian Niemann krönt verkürzte Ausbildungszeit mit Abschlussnote 1,1

Da kann der ganze Berufsstand stolz sein: Nach nur anderthalb Jahren Ausbildungszeit hat der Osnabrücker Julian Niemann seine Berufsabschlussprüfung zum Landschaftsgärtner geschafft - mit der…

Grünflächen

Bauministerin Geywitz plädiert für mehr Grünflächen

In einer Rede zum Tag der Städtebauförderung am 14. Mai hat sich Bundesbauministerin Klara Geywitz für das Stadtgrün stark gemacht. Mit einem großen Pressetross eröffnete sie den mit 1,6 Millionen…

Preissteigerung Unternehmen

Preiserwartungen auf höchstem Wert seit 1991

Die ifo Preiserwartungen haben einen neuen Rekordstand erreicht. Im April lagen sie bei 62 Punkten, dem höchsten Wert seit 1991. Im März betrugen sie 55 Punkte. Immer mehr Unternehmen planen demnach,…

Redaktions-Newsletter

Aktuelle GaLaBau Nachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen