"Innovative Projekte zur Demokratiebildung gesucht"

BIBB schreibt Unternehmens-Preis zur Demokratiebildung aus

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat zur Teilnahme am Wettbewerb um den mit 3000 Euro dotierten Hermann-Schmidt-Preis eingeladen. In diesem Jahr werden gezielt Projekte und Initiativen ausgezeichnet, die innovative Konzepte und Modelle in der beruflichen Aus- und Weiterbildung zum Thema "Demokratiebildung in Beruf und Arbeitswelt" entwickelt und erfolgreich umgesetzt haben.

Die Bewerbungsfrist um den nach dem früheren BIBB-Präsidenten Prof. Dr. Hermann Schmidt benannten Preis endet am 27. September 2024.

Das BIBB will angesichts zunehmender Zweifel junger Menschen am demokratischen Modell das Demokratiebewusstsein der jungen Generation stärken und demokratisches Handeln einüben. "Die Lernorte der beruflichen Bildung können einen Beitrag leisten, um junge Menschen als mündige und aktive Mitglieder unserer demokratischen Gesellschaft zu fördern", heißt es in der Einladung zum Wettbewerb. Darunter werde vor allem der Kompetenzerwerb in staatsbürgerlichen und demokratischen Prinzipien und Verhaltensweisen, wie Partizipation, Diskursfähigkeit, Solidarität und Toleranz, verstanden.

Mit dem Wettbewerbsthema möchte das BIBB Konzepte, Initiativen und Modelle würdigen, die Beispiele für eine gelungene Aus- und Weiterbildung, eine gelungene Lernortkooperation, betriebsübergreifende Aktivitäten und Konzepte oder Lehr-/Lernangebote und Materialien für betriebliches Ausbildungspersonal im Kontext von Demokratiebildung in Beruf und Arbeitswelt innovativ aufgreifen und so zur Stärkung der Demokratie in Deutschland beitragen.

Die Bewerbungsunterlagen sowie eine Checkliste zu den Anforderungen an die Wettbewerbsbeiträge stehen zum Download unter www.bibb.de/hermannschmidtprei... bereit. Der Preis wird durch eine unabhängige Fachjury vergeben. Sie kann weitere Wettbewerbsbeiträge mit Sonderpreisen auszeichnen, die mit jeweils 1000 Euro dotiert sind. Die Preisverleihung findet auf einer BIBB-Fachtagung zum Thema "Demokratiebildung" am 21. und 22. Januar 2025 in Bonn statt. cm/BIBB

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Fachkraft (m/w/d) für Naturschutz z. B.:..., Jever  ansehen
Referentin/Referenten (m/w/d) für..., Kleinmachnow  ansehen
Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Bauhof , Winnenden  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Redaktions-Newsletter

Aktuelle GaLaBau Nachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen