Gärtner von Eden bildet 50 Mitarbeiter in Pflanzenwissen fort
2022 bestehen die Gärtner von Eden (GvE) 20 Jahre. Dieses Jubiläum nimmt die Genossenschaft zum Anlass, gleich mehrere Veranstaltungen auszurichten. Den Auftakt machte jetzt eine Tour durch diverse…
Berufsbildungspreis zu Nachhaltigkeit und Digitalisierung
Mit dem Hermann-Schmidt-Preis für innovative Berufsbildung werden in diesem Jahr gezielt Projekte und Initiativen ausgezeichnet, die innovative Konzepte und Modelle zur Nachhaltigkeit und…
Bundesarbeitsminister für staatlich geförderte Weiterbildung
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hat angekündigt, im neuen Jahr staatlich geförderte Auszeiten für die Weiterbildung Beschäftigter einzuführen. Als Vorbild nannte er gegenüber den Zeitungen der…
Rahmenstoffplan für Fachagrarwirt Baumpflege novelliert
Der Rahmenstoffplan zur Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Abschluss "Geprüfter Fachagrarwirt Baumpflege/Geprüfte Fachagrarwirtin Baumpflege (Bachelor Professional Baumpflege)" ist nach fast…
NL-Stellenmarkt


Grüne Messen - Vergnügen oder Fortbildung?
Mit der Vorlage des Weißbuches "Grün in der Stadt - für eine lebenswerte Zukunft" sieht der Bund auch großen Fortbildungsbedarf in der Verwendung von und im Umgang mit der Pflanze im urbanen Umfeld.…
Neues Aufstiegs-BAföG für Fach- und Führungskräfte
Der Bundestag hat das sogenannte Aufstiegs-BAföG novelliert. Nebenberufliche Weiterbildungen und Weiterbildungen in Vollzeit werden ab August vom Staat stärker gefördert. Das reformierte…
"GaLa-Q": Erste positive Stimmen zu Kursinhalten und Lernerfolg
"GaLa-Q", so heißt das sozialpartnerschaftliche Weiterbildungsangebot für Fachkräfte im Garten- und Landschaftsbau. Konkret verbergen sich dahinter drei Kursangebote zum Vorarbeiter Bautechnik,…
Weiterbildungskonzepte zur Sicherung des Fachkräftebedarfs
Ob Baumkataster oder Baumkontrolle - die sich daraus ergebenden Maßnahmen haben einen Bedarf an qualifizierten Mitarbeiter zur Folge, der nur durch offensive Weiterbildungskonzepte zu befriedigen ist.…