Personen im GaLaBau

Fiona Wolff

Nach fünf Jahren engagierter Mitarbeit hat Fiona Wolff den Bundesverband Gebäudegrün (BuGG) verlassen. Wolff stieß im Oktober 2018 zum BuGG, also nur wenige Monate, nachdem er aus der Fusion der Fachvereinigung Bauwerksbegrünung (FBB) und des Deutschen Dachgärtner Verbands (DDV) hervorgegangen war. Somit war sie maßgeblich am Aufbau des Verbands beteiligt.
Personen im GaLaBau BuGG Bundesverband GebäudeGrün e. V.
Fiona Wolff. Foto: BuGG

Wolff hat an der Hchschule Neubrandenburg Landnutzungsplanung studiert und mit einem Mastertitel abgeschlossen. Während ihres Studiums absolvierte sie Praktika unter anderem beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) in Konstanz sowie bei der Firma Optigrün im baden-württembergischen Göggingen. Letzteres spielte sich im Bereich der Anwendungstechnik ab, sodass Wolff sich dort vor allem mit Entwässerungsplanungen für Dachflächen beschäftigte.

Nachdem sie zum BuGG gestoßen war, leitete Wolff zunächst dessen Geschäftsstelle in Saarbrücken, wechselte dann aber in die Projektarbeit. Auf europäischer Ebene engagierte sich Wolff als Vizepräsidentin der European Federation of Green Roof Associations.

In seinem Abschieds-Statement bezeichnete der BuGG seine scheidende Mitarbeiterin als "bedeutende Säule für den Erfolg des BuGG" und schrieb: "Aller Worte sind nicht genug, um unsere Dankbarkeit und Würdigung für ihre Arbeit und Leidenschaft für die Sache zu beschreiben. Wir sagen Danke und alles Gute, liebe Fiona!" hb

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Ingenieur/Landschaftsarchitekt (m/w/d) (Objekt-..., Worms  ansehen
Leitung Tiefbau- und Grünamt, Friedrichshafen  ansehen
Ingenieur (m/w/d) Landschafts­architektur im..., Heilbronn  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Redaktions-Newsletter

Aktuelle GaLaBau Nachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen