Thema Branchensoftware

Vermessungsunterricht auf dem Campus Rapperswil
Ostschweizer Fachhochschule startet Ausbildungsmodul BIM2Field

"BIM2Field" heißt ein neues Ausbildungsmodul im Vermessungsunterricht des Studiengangs Landschaftsarchitektur der Ostschweizer…

Lösungsansätze für die digitale Transformation
GaLaBau 4.0

Der Begriff GaLaBau 4.0 steht für die digitale Vernetzung von Unternehmensprozessen im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau. Dazu gehören…

Platz-Modellierung und Abrechnung mit BIM – von 3D bis 5D

Die ideale BIM-Software für die Landschaftsarchitektur lässt noch auf sich warten. Was bereits machbar ist, nicht nur bei der…

GaLaBau 2022 Digitalisierung im GaLaBau

Prüfbuch-App: Alle Werkzeuge digital verwaltet und geprüft

Man kennt es: eine lästige Zettelwirtschaft hinter einer halbwegs sauberen Dokumentation aller relevanten Prüfungen. Zudem unvollständige Inventarlisten und häufig die Unklarheit über die…

Vectorworks CAD Branchensoftware

Neue CAD- und BIM-Werkzeuge für die grüne Branche

sAm Vectorworks-Stand auf der GaLaBau-Messe in Nürnberg können sich die Besucher über neue innovative Technologien rund um die CAD- und BIM-Software Vectorworks Landschaft sowie aktuelle Trends in der…

Dataflor GaLaBau 2022 Apps

Prozess-Optimierung: App vernetzt effizient Büro und Baustelle

Die Digitalisierung der Arbeitsabläufe und Prozesse auf den Baustellen und in den Büros des Garten- und Landschaftsbaus ist das Angebot an die Messebesucher der Firma Dataflor aus Göttingen. Die…

Bamaka Fuhrparkmanagement Fuhrpark

Digitale Fuhrparkverwaltung verschafft Einsparpotenziale

Gartenbaufirmen haben oft keine Ressourcen sich um eine aufwendige Flottenverwaltung zu kümmern. Dennoch sollten sie die Kontrolle über einen der größten Kostentreiber im Unternehmen behalten. Hier…

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Leiter*in Ausbildung und Produktion von..., Stuttgart  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Baumpflege

Software ermöglicht Austausch unabhängig von der Daten-Infrastruktur

Dienstleister und Auftraggeber im Bereich der Baumkontrollen und Baumpflege werden oft mit dem Anspruch konfrontiert, dass die erhobenen Baumdaten aus der Baumkontrolle und Baumpflege auch in einem…

Gründächer Bauwerksbegrünung

Roofpedia analysiert Grün- und Solardächer in Städten weltweit

Roofpedia heißt ein neues, offenes Register nachhaltiger Dachlandschaften für Städte in aller Welt. Entwickelt wurde die Software von Abraham Noah Wu und Dr. Filip Biljecki vom Urban Analytics Lab der…

Dataflor Dokumenten Management Systeme Branchensoftware

Digitaler Posteingang: Wie aus Papier ein digitaler Workflow wird

Garten- und Landschaftsbauunternehmen erhalten täglich Papier- und E-Mail-Post. Sie kommt - digitalisiert oder auch nicht - als Eingangspost an. Der neue digitale Posteingang von DATAflor Business…

Studium Digitalisierung im GaLaBau

Digitalisierung: Industrie/Landschaft/Bildung 4.0

Die in den letzten Jahren stark entwickelten technischen und digitalen Möglichkeiten beeinflussen immer mehr die Arbeitswelten in Planung und Bauen. Auch in der Bildung wird das Thema Digitalisierung…