Neue CAD- und BIM-Werkzeuge für die grüne Branche
sAm Vectorworks-Stand auf der GaLaBau-Messe in Nürnberg können sich die Besucher über neue innovative Technologien rund um die CAD- und BIM-Software Vectorworks Landschaft sowie aktuelle Trends in der…
Prozess-Optimierung: App vernetzt effizient Büro und Baustelle
Die Digitalisierung der Arbeitsabläufe und Prozesse auf den Baustellen und in den Büros des Garten- und Landschaftsbaus ist das Angebot an die Messebesucher der Firma Dataflor aus Göttingen. Die…
Digitale Fuhrparkverwaltung verschafft Einsparpotenziale
Gartenbaufirmen haben oft keine Ressourcen sich um eine aufwendige Flottenverwaltung zu kümmern. Dennoch sollten sie die Kontrolle über einen der größten Kostentreiber im Unternehmen behalten. Hier…
Per Smartphone und Tablet Pflegearbeiten steuern
Auf der Messe in Nürnberg präsentiert die KS21 Software und Beratung GmbH wieder ihre digitalen Innovationen: Die Neuheiten für die Branchensoftware GaLaOffice 360° und die mobile App GaLaMobil…
NL-Stellenmarkt


Neue digitale Technologien für Landschaftsarchitektur und -bau
Wie sind wir geschult? Bis vor Kurzem waren die planenden und bauenden Disziplinen aufgrund ihrer akademischen Ausbildung trainiert analoge Methoden und Techniken einzusetzen. Selbst mit der…
Software schreibt Pflanzung von 50.000 Tulpenzwiebeln auf der BUGA aus
"Nein, wir sind keine Spezialisten!", betont Stefan Brückmann, einer der zwei Partner von die3 landschaftsarchitektur, lachend. "Wir sind Generalisten - von ganzem Herzen." Sehr treffend visualisiert…
Digitale Baustelle: Software verwaltet Arbeitsgeräte
Zamics ist die Softwarelösung zur digitalen Verwaltung von Arbeitsmitteln. Mit der neu entwickelten Starterbox bringt das Startup aus dem Berliner Zeppelin Lab jetzt technische Innovation zum Erleben…