Thema Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL)

Sicherheit im öffentlichen Raum

Tagung "Verkehrssicherheit auf Sportanlagen" in Frankfurt

Mit der Fachtagung "Verkehrssicherheit auf Sportanlagen" bietet die Fördergesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL) am 29. September in der Mehrzweckhalle des Landessportbundes Hessen…

FLL-Innenraumbegrünungsrichtlinien werden überarbeitet

Die FLL-"Richtlinien für die Planung, Ausführung und Pflege von Innenraumbegrünungen (Innenraumbegrünungsrichtlinien)", Ausgabe 2011, sollen überarbeitet werden. In einem vorbereitenden Treffen des…

5. FLL-Forschungsforum Landschaft im März in Bonn

Am 3. und 4. März 2016 veranstaltet die Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL) das 5. Forschungsforum Landschaft in Bonn. Unter dem Motto "Bürger bewegen Grün - Chancen,…

Politik und Verbände

FLL nennt Details zur neuen Forschungsförderung

Die Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL) ruft alle Studierenden, Doktoranden und sonstige Forscher an Fachhochschulen, Universitäten und sonstigen Forschungseinrichtungen…

Forschung und Bildung

FLL startet aktive Forschungsförderung für die grüne Branche

Die Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL) wird ab diesem Jahr aktiv Forschungsförderung betreiben. Auf ihrer Mitgliederversammlung am 12. März in Bonn präsentierte…

Dachbegrünung

FLL konstituiert neuen RWA Dachbegrünung

1982 wurden erstmals "Grundsätze für Dachbegrünungen" veröffentlicht. Ab 1990 wurden sie als "Richtlinien für Dachbegrünungen" herausgegeben. Die Thematik "Dachbegrünung" hat bei der…

Neue Düngemitteldatenbank für GaLaBau freigeschaltet

Nach dreijähriger Entwicklungsarbeit löst eine digitale Düngemitteldatenbank der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL) die 500-seitige Printausgabe des "Beschreibenden…

FLL-Fachtagung "Innenraumbegrünung" in Essen

Mit der Fachtagung "Innenraumbegrünung" am 27. November im Bildungszentrum Gartenbau Essen bietet die Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL) aktuelle Vorträge und…

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Leitung Tiefbau- und Grünamt, Friedrichshafen  ansehen
Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Grün- und..., Leonberg  ansehen
Techniker / Meister (m/w/d) – Fachrichtung..., Heilbronn  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Kopje koffie oder gleich zum Anwalt

Zurzeit bereitet die FLL einen Bildqualitätskatalog für Dienstleistungen in Grünanlagen vor. Eine tolle Sache: Fachleute und Laien können sich gleichermaßen an Bildern, kombiniert mit schriftlichen…

FLL veröffentlicht Fachbericht zu Stauden im öffentlichen Grün

Die Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL) hat einen Fachbericht zur "Staudenverwendung im öffentlichen Grün - Staudenmischpflanzungen für trockene Freiflächen"…

FLL-Landespfleger trafen sich im schweizerischen Wädenswil

Am 17. und 18. Juni trafen sich die Mitglieder des Arbeitskreises "Koordinierung in der Landespflege" der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL) zu ihrer Jahrestagung, die…

FLL: Arbeitskreis "Nachhaltigkeit von Freianlagen" gegründet

Das Präsidium der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL) hat in seiner letzten Sitzung die Einrichtung des Arbeitskreises "Nachhaltigkeit von Freianlagen" beschlossen, der…

FLL-Verkehrssicherheitstage in Berlin

Die Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL) veranstaltet am 11., 12. und 13. November die vierten Verkehrssicherheitstage an der Beuth Hochschule für Technik in Berlin.An…

Zuschlagsstoffe in Tretschichten schädigen die Pferdebronchien

Am 20. Mai bot die Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL) im Bildungszentrum Gartenbau und Landwirtschaft Münster-Wolbeck eine Fachtagung an, um vertiefte Informationen zu…

Drahtschotterkörbe à la FLL

Ob als freistehende Mauer, Zaunsockel, in Form von Sitzelementen oder als Stützmauer, die Verwendung von Gabionen im Garten liegt aktuell hoch im Trend. Für einige der Anwendungsbereiche hat die…

Neuer FLL-Ausschuss "Bauen mit Holz im GaLaBau"

Da es in der Vergangenheit zu zahlreichen Schadensfällen an Holzbauwerken im Freiraum gekommen ist, die auf Fehler in der Baukonstruktion und der Holzartenwahl zurückzuführen sind, hat das Präsidium…