Insektenbestand in Teilen Deutschlands um 80 Prozent gesunken
Die Anzahl der Insekten in Deutschland geht stark zurück: allein in Nordrhein-Westfalen innerhalb eines Vierteljahrhunderts um drei Viertel. Welche Rolle Pestizide dabei spielen und wie schon geringe…
Der Weg in die Zukunft
Der Trend hin zum biologischen Pflanzenschutz gewinnt zunehmend an Bedeutung. Einer der Hauptgründe dafür ist, dass der Einsatz von chemischen Mitteln, wie zum Beispiel Glyphosat, von den Verbrauchern…
Julius-Kühn-Institut und Uni Kiel wollen kooperieren
Bei der Erforschung von Maßnahmen gegen Pflanzenkrankheiten, Schädlinge und Unkräuter wollen das Julius-Kühn-Institut (JKI) und die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) künftig stärker…
Pilz-Kur soll Insekten abtöten
Pflanzen haben eine erheblich größere Bandbreite von Anpassungsmöglichkeiten an extreme Situationen als bisher angenommen. Forscher der Eberhard Karls Universität Tübingen um die Vegetationsökologin…
NL-Stellenmarkt

