Thema Innenraumbegrünung

Moritz Landgraf von Hessen

Der Kulturpreis der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur (DGGL), das Goldene Lindenblatt, geht in diesem Jahr posthum an Moritz Landgraf von Hessen. Der Chef des Hauses Hessen…

Lohn: Immer mehr wollen eine erfolgsorientierte Bezahlung

Nur ein Drittel der Beschäftigten in Deutschland empfindet das eigene Gehalt als angemessen. Leistungsabhängige Zuschläge können ein wirksamer Anreiz zur Steigerung der Arbeitsleistung sein. Derzeit…

Kinder Nachwuchsförderung

Jugendreport: Viele Kinder blind gegenüber Pflanzen

Lediglich 19 Prozent der Kinder zwischen elf und 15 Jahren sind an Blumen und Pflanzen interessiert. Die meisten Grundschüler im Alter von sieben Jahren sehen Blumen und Bäume nicht einmal mehr als…

Verlegetransporter hebt selbst Baustoffe mit rauer Oberfläche an

Palettentransport und Vakuum-Verlegung vereint in einem Gerät - das überzeugte auch die Norweger. Die Universität Oslo ist die größte und älteste Universität Norwegens. Über 30 000 Studenten nutzen…

Wissenschaft und Politik arbeiten an Stadtgrün-Konzept

Ein Konzept zur Zukunft des Stadtgrüns wollen das Bundeslandwirtschaftministerium, das Julius Kühn-Institut und die Beuth Hochschule für Technik im September 2014 auf einem Kongress in Berlin…

Komplettservice im Zaun- und Torbereich

In den Wintermonaten ist oft Zeit, bestehende Projekte im Bereich Zaunbau zu realisieren oder neue zu planen. Der gemäßigte Winter in den hiesigen Breitengraden ermöglicht eine fachgerechte Umsetzung…

Geräteträger Kompaktmaschinen

Amphibischer Pumpeneinsatz: Sand schonend verlagern

Für das Verlagern von Sanden werden bereits Pumpen statt Bagger und Lkw eingesetzt, um den Umwelteingriff gering zu halten. Mit einem amphibischen Geräteträger ist dies punktgenau auch in schwierigem…

Zwölf Staudengärtnereien mit Qualitätszeichen ausgezeichnet

Zwölf Staudengärtnereien sind in diesem Jahr mit dem Qualitätszeichen Stauden des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) ausgezeichnet worden. In 16 Kategorien wurden drei Mutterpflanzenquartiere mit dem…

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Landschaftsplaner (m/w/d), Heilbronn  ansehen
Bauleiter (m/w/d) im Bereich Garten- und..., München  ansehen
Ingenieur/-in Landschaftsarchitektur /..., Stuttgart  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Landschaftsarchitektur

JardinSuisse vergibt erstmals Studierenden-Preis

Seit diesem Jahr vergibt der JardinSuisse, der Branchenverband des Schweizerischen Gartenbaus, einen Preis für eine herausragende Bachelorarbeit im Studiengang Landschaftsarchitektur,…

FGL Hamburg Messen und Veranstaltungen

IGS-Planer rechneten das Besucherpotenzial schön

Die Internationale Gartenschau (IGS) in Hamburg hat ihr wirtschaftliches Ziel nicht erreicht. Statt der im Durchführungshaushalt anvisierten 2,5 Millionen Besucher kamen zwischen April und Oktober…

Nur noch im November: Dataflor Herbst-Roadshow

Eine Roadshow der besonderen Art hat das Softwarehaus Dataflor in diesem Herbst auf die Beine gestellt: Statt der üblichen Produktvorführungen kommen Anwender zu Wort. 18 Kunden, die einen Vortrag…

Fachtagung „Gebietseigenes Saatgut“ in Veitshöchheim

Am 25. November veranstaltet die Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL) an der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) Veitshöchheim eine Fachtagung zum…

Kurz Notiert

Drei Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Flusilazol dürfen ab sofort nicht mehr verkauft werden. Capitan, Charisma und Harvesan wirken als Fungizid gegen Schlauchpilze, Deuteromycetes und…

25 Jahre Ring Garten- und Landschaftsbau in Ettlingen

Vor einem Vierteljahrhundert gründeten die Brüder Clemens und Klaus Ring ihr GaLaBau-Unternehmen in Ettlingen in Baden-Württemberg. Zunächst starteten sie als Schreinermeister und Zimmermann ins…

Schwimmteichbauer-Lehrgang soll Wissenslücken füllen

Im Januar 2014 startet ein neuer Lehrgang zum "Qualifizierten Schwimmteichbauer". Die Fortbildung richtet sich in erster Linie an Planer, Bauleiter und Unternehmer aus privatkundenorientierten…

Holzzersetzende Pilze

120 S., 176 Farbfotos, Broschur, Arbus Verlag, Bad Boll 2012, 17,00 EUR (D/A), ISBN 978-3-934947-22-1. Vergeblich versucht der nach einer leckeren Pilzpfanne gierende Hobbykoch dieses Buch für eine…