Software schreibt Pflanzung von 50.000 Tulpenzwiebeln auf der BUGA aus
"Nein, wir sind keine Spezialisten!", betont Stefan Brückmann, einer der zwei Partner von die3 landschaftsarchitektur, lachend. "Wir sind Generalisten - von ganzem Herzen." Sehr treffend visualisiert…
Der Lehr- und Forschungsgarten der Hochschule Geisenheim
Mit Beginn der ersten Konzeption 2020 werden unter Leitung von Prof. Dr. Andreas Thon Baukonstruktionen beziehungsweise Forschungsaufgaben aus der Bautechnik in der Landschaftsarchitektur auf dem…
BDLA aktualisiert seine Auftraggeber-Webseite
"Entdecken Sie zeitgenössische Landschaftsarchitektur": So lautet die Einladung der aktualisierten Webseite, die seit dem 30. März online ist. Seit Januar 2013 präsentieren der Bund Deutscher…
Forschungsforum Landschaft 2022: Vorträge bis 30. Juni einreichen
"Leistung, Wert und Wertschätzung von Grün" ist das Leitthema des achten FLL-Forschungsforums Landschaft, das am 10. und 11. März 2022 stattfinden wird.In Vorträgen und einer Posterschau sollen die…
Cornelia Hahn Oberlander
Die in Deutschland geborene kanadische Landschaftsarchitektin Cornelia Hahn Oberlander ist im Alter von 99 Jahren in Vancouver verstorben. Nach einer über 70 Jahre währenden Karriere wurde sie 2019…
FLL-Fachtagung "BIM in der Landschaftsarchitektur" im September
Am 14. und 15. September 2021 veranstaltet die Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL) in Kooperation mit buildingSMART Deutschland die Fachtagung "Building Information…
AutoCAD – DWG-Editor
Erstellen, Bearbeiten und Anzeigen von AutoCAD-Zeichnungen, das geht mit der App AutoCAD. DWG-Dateien aus E-Mail-Anhängen oder von externen Cloud-Speichern können geöffnet und angezeigt werden. Neue…
Landschaftsarchitektur-Preis für Augsburger Westpark
Der Wettbewerb um den Deutschen Landschaftsarchitektur-Preis 2021 ist entschieden. Eine neunköpfige Jury unter Vorsitz der Dresdener Landschaftsarchitektin Sonja Rossa-Banthien vergab einen ersten…
NL-Stellenmarkt

BDLA stellt junge Landschaftsarchitekten auf der BUGA aus
Der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (BDLA) will der jungen Landschaftsarchitekturszene eine Bühne zu geben: "FrischGrün21" heißt eine Ausstellung Junger Landschaftsarchitekten auf der…
BDLA fordert höhere Studienkapazitäten für Landschaftsarchitekten
Der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (BDLA) hat Politik, Hochschulen und Fachöffentlichkeit dazu aufgerufen, mehr für die Landschaftsarchitektur zu tun. Um dem gravierenden Fachkräftemangel…
Kurz notiert
Die IGA Metropole Ruhr 2027 wird durch die Coronakrise behindert. Der Architektenwettbewerb für Bergkamen verzögert sich. Zwar hatten die teilnehmenden Büros ihre Beiträge pünktlich bis Anfang…
Renaissance des Trockensteinmauerns in Österreich
Die älteste menschliche Bauweise prägt seit Jahrtausenden weltweit Landschaften. Seien es Weinterrassen, Weide- und Feldbegrenzungen, Wegbefestigungen oder Steinhütten in ländlichen Gebieten: der…

23.000 Fachleute besuchten Online-Konferenz zum digitalen Bauen
Dass der Informationsbedarf der Baubranche trotz Corona unverändert hoch ist, belegt die eindrucksvolle Teilnehmerzahl von 23 000 an der Landscape Architecture Construction International Conference…
TXL wird Park, Landschaftsraum und grüne Stadt
Der Berliner Flughafen Tegel (TXL) ist ab Mai 2021 kein Flughafen mehr. An seiner Stelle soll ein großer Landschaftspark, ein weitläufiger Naturraum, ein Wohnviertel mit Quartierspark, grünen…
Ostschweizer Fachhochschule startet Ausbildungsmodul BIM2Field
"BIM2Field" heißt ein neues Ausbildungsmodul im Vermessungsunterricht des Studiengangs Landschaftsarchitektur der Ostschweizer Fachhochschule (OST) auf dem Campus Rapperswil. Die Studierenden sollen…
Landschaftsarchitektur-Preis 2021: Bewerbungen bis 26. Januar
Noch bis zum 26. Januar kann man sich für den Deutschen Landschaftsarchitektur-Preis bewerben, den der Bund deutscher Landschaftsarchitekten (BDLA) zum 15. Mal ausgelobt hat. Die Einreichung der…