Die Kombination von blühenden Dachgärten und PV-Flächen zur Erzeugung von Sonnenstrom bringt viele Vorteile: Sie verbessert das Mikroklima, erzeugt erneuerbare Energie, und gleichzeitig entsteht ein Lebens- und Erholungsraum für Mensch und Natur. Dadurch kann die vorhandene Fläche mehrfach genutzt werden. Die BOKU Wien hat auf ihren Gebäuden zwei Dachterrassen mit PV-Pergola realisiert. Hubert Hasenauer, Rektor der BOKU spricht über die Vorteile.
Länge: 1 Min. 34 Sek.
Produktionsdatum: 2021
Copyright: Stadt Wien Energieplanung
Dieser Artikel erschien in der Ausgabe NEUE LANDSCHAFT 11/2021 .
NEUE LANDSCHAFT Stellenmarkt
Landschaftsarchitekt/-in oder..., Leipzig
ansehen
Technische Leitung (m/w/d) der gärtnerischen..., Aschaffenburg
ansehen
Ausbilder/in (m/w/d) für Überbetriebliche..., Großbeeren
ansehen
Wie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen?
Weitere Informationen