Thema Abbruch

Bücher Forstwirtschaft

Die Brutbilder der wichtigsten Forstinsekten: Feldbestimmungsschlüssel für Deutschland, Österreich und die Schweiz

Als Brutbilder werden die durch die Nagetätigkeit von Forstinsekten verursachten Spuren an Bäumen bezeichnet. Dieser Feldbestimmungsschlüssel ermöglicht es, die 100 häufigsten Forstinsekten…

Sonnenschutz Arbeitsschutz

SVLFG fördert Kauf von Sonnen- und Hitzeschutzprodukten

Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) fördert seit dem 1. März den Neukauf ausgewählter Produkte, die bei der Arbeit gegen Sonne und Hitze schützen.

LGS Kirchheim 2024 Gartengestaltung und Grünflächengestaltung

Von der Anonymität zur Gemeinschaft

Schon seit 1978 bilden Kirchheim bei München und das benachbarte Heimstetten zusammen mit dem dritten Ortsteil Hausen eine Gemeinde. Doch Heimstetten im Süden und Kirchheim und Hausen im Norden waren…

Junge Landschaft Ausbildung und Beruf

35 junge Landschaftsgärtner in Münster-Wolbeck freigesprochen

35 erfolgreiche Absolventen konnten Ende Februar am Bildungszentrum Gartenbau und Landwirtschaft in Münster-Wolbeck ihre Abschlusszeugnisse entgegennehmen.

Laga Wangen 2024 Landesgartenschauen und Grünprojekte

Die Daueranlage der Landesgartenschau Wangen 2024

Wangen bietet ein Bild, wie man sich so landläufig eine idyllische, typische Stadt vorstellt – eine ehemalige Reichstadt, von Mauern und Türmen beschützt, Gassen und Plätze führen ins Innere zu…

HKL Baumaschinen Dumper Bagger und Lader

Hamburger Rathausquartier erhält Facelift durch HKL-Maschinen

Die Hamburger Innenstadt erfährt an vielen Orten optisch und strukturell ein Facelift. Fahrbahnen, Gehwege und Nebenflächen werden neu strukturiert und höherwertig gestaltet.

Ariens Nullwendekreismäher Grünflächenmanagement

Zero-Turn-Mäher-Marktanteil in den USA bei 52 Prozent

In Europa steigt die Nachfrage nach Zero-Turn-Mähern stark. Die Gründe: Deutliche Zeitersparnis, mehr Komfort, lange Lebensdauer und nicht zu unterschätzen mehr Spaß beim Mähen.

Bücher Fachkräftesicherung

Rüdiger Maas: Generation Alpha

Wie sie tickt und wie Unternehmen sich darauf einstellen sollten. 120 Seiten, fester Einband, komplett in Farbe, Carl Hanser Verlag, München 2023, ISBN 978-3-446-47865-7, 39,99 Euro

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Ingenieur*in / Techniker*in (m/w/d) in Teilzeit..., Böblingen  ansehen
Landschaftsarchitekt/-in (w/m/d), Wiesbaden  ansehen
Bauleiter/in im Bereich Grünflächenpflege (m/w/d), Langenhagen  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Kubota Frontmäher Mähmaschinen

Kompakter, wendiger und vielseitig einsetzbarer Frontmäher

Mit dem FC3-221E erweitert Kubota sein Angebot an Frontmähern mit zentraler Absaugung um eine kompakte, wendige und vielseitig einsetzbare Maschine.

Bürokratie Landschaftsarchitektur

Planungsbeschleunigung braucht auch Kontinuität

Bei der Planungsbeschleunigung gibt es noch viel Handlungsbedarf und Ansatzpunkte für Verbesserungen. Darauf machten die Bundesarchitektenkammer BAK und der Bund deutscher Landschaftsarchitekt:innen…

Gesundheit Arbeitsschutz

Parkinson, erworben durch Pestizide, ist jetzt Berufskrankheit

Der Ärztliche Sachverständigenbeirat Berufskrankheiten hat empfohlen, "Parkinson-Syndrom durch Pestizide" als Berufskrankheit anzuerkennen. Faktisch ist Parkinson erworben durch Pestizide damit schon…

FGL Berlin und Brandenburg Karriere

Thorsten Dremel ist Vorsitzender des FGL Berlin und Brandenburg

Thorsten Dremel ist neuer Vorstandsvorsitzender des Fachverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (FGL) Berlin und Brandenburg.

VGL Niedersachsen-Bremen GaLaBau

Nordwest-GaLaBau erzielt rund 1,3 Milliarden Euro Umsatz

Rund 150 Unternehmer aus dem GaLaBau sowie weitere Gäste kamen zur Mitgliederversammlung des VGL NiedersachsenBremen in Melle.

Regenwassermanagement Stadtbäume

Straßenbäume und dezentrale Entwässerung

Die Folgen des Klimawandels gefährden Städte und ihre Bevölkerung durch Hitze, Dürre und Überflutungen. Ansätze zur Regenwasserbewirtschaftung an Baumstandorten können dazu beitragen, diesen…

Karriere

Paul Wille zum Vorsitzenden der Junggärtner gewählt

Die Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner (AdJ) hat Ende Februar einen neuen Vorstand gewählt. Auf der Mitgliederversammlung in Frankfurt beförderten die Stimmen der Junggärtner Paul Wille,…

Museum Baumschulen

Deutsches Baumschulmuseum bekommt ein neues Domizil

Das Deutsche Baumschulmuseum an der Halstenbeker Straße in Pinneberg soll ein neues Ausstellungshaus mit Veranstaltungsräumen an einem neuen Standort erhalten. Der Kreis Pinneberg hat die…