Biologische Bekämpfungsmöglichkeiten der Maulbeerschildlaus am Beispiel des Japanischen Schnurbaums in Berlin
Autoren: Jonas Bless, Martin Schreiner, Guido Fellhölter, Barbara Jäckel, Claudia-Stefanie SchmidIn den vergangenen Jahren konnten im Berliner Stadtgebiet eine Vielzahl neuer Schadorganismen an…
FSME-Überträger breitet sich über Deutschland aus
Die Auwaldzecke ist dabei, sich vom Südwesten und Osten über ganz Deutschland auszubreiten. Neben der Hundemalaria, der Pferdepiroplasmose, dem Q-Fieber und der Hasenpest kann sie auch die…
Sauger bekämpfen Eichenprozessionsspinner umweltschonend
Ruwac hat ein eigenes Saugerprogramm für die Bekämpfung von Eichenprozessionsspinnern entwickelt. Die speziellen Sauger sind mit Filtern der Staubklasse H (für gesundheitsschädliche Stäube)…
Uni Göttingen forscht an EPS-Frühwarnsystem
An der Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie der Georg-August-Universität Göttingen ist ein Forschungsprojekt gestartet, das die Massenvermehrungen des Eichenprozessionsspinners…
NL-Stellenmarkt
