Thema Forschung und Bildung

Feinstaub Grünforschung

Berliner CityTree-Hersteller korrigiert seinen Baumvergleich

Die Herstellerfirma der CityTrees, das Berliner Unternehmen Green City Solutions, hält die Behauptung, der Bio-Tech-Filter habe den Effekt von bis zu 275 Stadtbäumen, nicht länger aufrecht. "Auf den…

Super-Holz fester als Stahl entwickelt

Ein Holz fester als Stahl hat ein interdisziplinäres Team um den Forscher Jinwei Song von der University of Maryland in College Park entwickelt. Dazu wurden Holzblöcke einer speziellen Behandlung mit…

Erste Ergebnisse zur Eignung neuer Baumarten an stark belasteten Straßenstandorten in Berlin-Neukölln

Seit geraumer Zeit wird sich in der Fachwelt umfassend mit der Frage beschäftigt, welche Baumarten den aktuellen und prognostizierten Klimaveränderungen gewachsen sind (Perkins et al. 2018, Moser et…

Gleisbegrünung Stadtklima

Grüne Gleise: Gleisbettnaturierung in Deutschland

Das Straßenbahngleis stellt für Pflanzen hinsichtlich der Wuchsbedingungen einen Extremstandort dar. Nachhaltige Gleisbegrünungen erfordern die Berücksichtigung und Verknüpfung sowohl gleis- als auch…

Hochschule Geisenheim University Ausbildung und Beruf

Erste Geisenheimer GaLaBau-Berufsschullehrerin tritt ihren Dienst an

Die Hochschule Geisenheim hat Bachelor-Studierenden der Landschaftsarchitektur vor fünf Jahren die Möglichkeit eröffnet, sich zu Berufsschullehrern für den Garten- und Landschaftsbau weiterzubilden.…

Bienen Forschung und Bildung

Flupyradifuron macht Honigbienen das Lernen schwer

Wissenschaftler der Universität Würzburg haben den Einfluss eines neuen Pestizids auf die Honigbiene untersucht. Hoch dosiert zeigt es einen negativen Einfluss auf die Geschmackswahrnehmung und das…

Personen im GaLaBau Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL)

Prof. Dr. Andreas Thon

Den neuen FLL-Arbeitskreis "BIM in der Landschaftsarchitektur" leitet Prof. Dr. Andreas Thon von der Hochschule Geisenheim University. Er gilt auch international als Experte für die Planungsmethode…

Bautechnik Ausbildung und Beruf

Osnabrück: Neuer Masterstudiengang für den Landschaftsbau

Die Hochschule Osnabrück feiert Jubiläum und erweitert das Angebot für den Master im Landschaftsbau um die zwei neuen Schwerpunkte: Bautechnik und Management. Vor zehn Jahren hat die Hochschule…

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Ingenieur*in / Techniker*in (m/w/d) in Teilzeit..., Böblingen  ansehen
Landschaftsarchitekt/-in (w/m/d), Wiesbaden  ansehen
Bauleiter/in im Bereich Grünflächenpflege (m/w/d), Langenhagen  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Personen im GaLaBau Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL)

Prof. Dr. Ulrich Kias zum neuen FLL-Präsidenten gewählt

Führungswechsel in der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL): Neuer Präsident ist Prof. Dr. Ulrich Kias. Er wurde auf der Mitgliederversammlung in Wissenschaftszentrum…

TU Dresden lobt Landschafts-Fotowettbewerb aus

Erstmals will der Lehrstuhl Landschaftsplanung der Technischen Universität Dresden einen Fotowettbewerb unter den Studierenden des Bachelor- und Masterstudiengangs Landschaftsarchitektur ausloben. Vom…

Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL)

Gebietseigenes Saatgut wichtig für Erosions-, Bienen- und Naturschutz

Auf einer der Fachtagung an der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim hat sich die Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL) mit dem Thema…

Prof. Dr.-Ing. Ferdinand Ludwig

Den neu geschaffenen Lehrstuhl Green Technologies in Landscape Architecture an der Technischen Universität (TU) München hat Prof. Dr.-Ing. Ferdinand Ludwig eingenommen. Er gilt als Wegbereiter der…

Hochschule Geisenheim lädt zum Studieninfotag

Die Hochschule Geisenheim stellt Interessierten beim Studieninfotag am 2. Mai die vielfältigen Einstiegs- und Spezialisierungsmöglichkeiten vor, die sie in den grünen Studiengängen zu bieten hat. Dazu…

Neuer Musterbauvertrag für den GaLaBau veröffentlicht

Mit einer Veröffentlichung der überarbeiteten Ausgabe des "Musterbauvertrags - Bauvertrag für Unternehmen des Garten-, Landschafts- und Sportplatzbaus zur Verwendung gegenüber privaten Auftraggebern"…

Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL)

FLL-Regelwerksausschuss "Spielen im Freiraum" neu konstituiert

2002 wurde der "Fachbericht zur Planung, Ausführung und Instandhaltung von Spielplätzen und Freiräumen zum Spielen" erstmals als FLL-Fachbericht vorgelegt. Mittlerweile besteht Bedarf, Ihn zu…

Überarbeitete Fassadenbegrünungsrichtlinien im Weißdruck

Die dritte Überarbeitung der FLL-"Richtlinien für Planung, Bau und Instandhaltung von Fassadenbegrünungen" ist im Januar als Weißdruck veröffentlicht worden. Die Ausgaben aus den Jahren 1995 und 2000…