Thema Forschung und Bildung

Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen Forschung und Bildung

"Landscape Education for Democracy": Neu für HfWU-Studierende

Die Landschaft gehört allen. Welcher Wert ihr zugeschrieben, wie sie genutzt und gepflegt wird, ist eine Frage der demokratischen Mitbestimmung. Das ist der Grundgedanke des Projekts "Landscape…

Feinstaub Bauwerksbegrünung

Fassadenbegrünung hilft gegen Feinstaub, Stickoxide und Hitze

Wissenschaftler der Universität zu Köln und des Forschungszentrums Jülich haben gezeigt, dass grüne Fassaden nicht nur das Hausklima positiv regulieren, sondern auch gesundheitsschädliche Stickoxide…

Auszeichnungen Nachwuchsförderung

Berliner Studierende siegen im BDLA-Nachwuchswettbewerb

Die Jury hat entschieden: Gewinner des Nachwuchswettbewerbes für den Schaugarten des Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (BDLA) Baden-Württemberg, der in Kooperation mit dem Verband Garten-,…

Hitze Forschung und Bildung

Forscher warnen vor dauerhaftem Extremwetter

Mit einer dauerhaften Fortsetzung des sommerlichen Extremwetters auf der Nordhalbkugel rechnet das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK). Es veröffentlichte eine internationale Studie zur…

Landesgartenschau Würzburg Bauwerksbegrünung

LWG Veitshöchheim präsentiert Klima-Forschungs-Station

Auf der Landesgartenschau in Würzburg stellt die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) eine Klima-Forschungs-Station vor. Unter dem Motto "Pflanze trifft Bauwerk" demonstriert sie…

Hochschulen

Beuth Hochschule Berlin diskutiert ihre Umbenennung

Die Beuth Hochschule für Technik Berlin, Heimat der Bachelor-Studiengänge "Landschaftsarchitektur" sowie "Landschaftsbau und Grünflächenmanagement", diskutiert ihre Umbenennung. Ihr Namenspatron, der…

Eschentriebsterben: Ministerium richtet Koordinationskreis ein

Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat einen Koordinierungskreis zum Eschentriebsterben an Fraxinus excelsior gebildet. Das teilte die Bundesregierung im Juli auf eine Kleine Anfrage der…

Schlosspark Oranienburg. Parkpflegewerk. Baumstruktur.

Der Schlossgarten von Oranienburg ist eines der bedeutendsten Gartendenkmale im Land Brandenburg. In ihm haben sich die Grundstrukturen einer Gartenanlage der Kurfürstin Luise Henriette von Oranien…

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Bauleiter (m/w/d) im Bereich Garten- und..., München  ansehen
Bau- und Projektleitung Fachbereich Grünflächen..., Berlin  ansehen
Bachelor Eng. oder Ingenieur (w/m/d)..., Koblenz  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Rosen Grünforschung

Chinesische Wissenschaftler entschlüsseln das Rosen-Genom

Rosen verkörpern die Liebe, in all ihren Facetten und über Sprachgrenzen hinweg. Doch ihr Genom ist so komplex aufgebaut, dass es bisher nicht sequenziert werden konnte. Wissenschaftler haben nun eine…

Forschung und Bildung

BHGL-Forum: Landschaftsbau-Studis landen schnell im Job

Beim diesjährigen Forum des Bundesverbands der Hochschulabsolventen/Ingenieure Gartenbau und Landschaftsarchitektur (BHGL) wurden die Berufsfeldanalysen "Landschaftsarchitektur 2018" und "Gartenbau…

Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL)

Standards für die Friedhofsentwicklungsplanung erarbeitet

Der neue FLL-Fachbericht "Standards für die Durchführung von Friedhofsentwicklungsplanungen" ist im Juni veröffentlicht worden. Er beinhaltet Informationen und Empfehlungen für die Durchführung von…

Universität Hohenheim Hochschulen

Uni Hohenheim will Extrem-Wetter genauer vorhersagen

An der Universität Hohenheim in Stuttgart hat das Land-Atmosphäre Feedback Observatorium (LAFO) seine Arbeit aufgenommen. Nach anderthalb Jahren Vorbereitung werden fünf Forschungsteams künftig mit…

Forschung und Bildung

Bayern: Ministerin sichert Gartenbau Unterstützung zu

Ob Forschung, Finanzhilfen oder Fachberatung: Die bayerischen Gartenbaubetriebe sollen auch künftig auf die tatkräftige Unterstützung des Freistaats bauen können. Das hat Landwirtschaftsministerin…

Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL)

Gebietseigenes Saatgut: FLL-Empfehlungen werden überarbeitet

Die konstituierende Sitzung des neuen Regelwerksausschusses (RWA) "Gebietseigenes Saatgut" wird am 11. Juli in der Geschäftsstelle der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau…

Norderstedt: Feldversuch zur Sanierung verdichteter Baumstandorte

Im nördlich von Hamburg gelegenen Norderstedt hat auf Initiative von Michael Müller-Inkmann ein Feldversuch zur Sanierung verdichteter Baumstandorte begonnen. Das Projekt hat Pilotcharakter -…

Hochschule OWL Hochschulen

Hochschule OWL: Neuer Studiengang im Wintersemester

Der neue Studiengang "Freiraummanagement" an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe (OWL) wird zum Wintersemester 2018/19 am Standort Höxter starten. Die Hochschule reagiert damit auf einen Bedarf in…