Plätze und Wege mit Klinker gestalten
Für viele Menschen ist Ziegel als erstes ein Material zum Häuser bauen - unsichtbar als Wand, oder sichtbar als Fassade (bspw. auch vorgehängt oder als Verblender). Pflasterklinker sind aus Ton bei…
Mikroklimatische Anforderungen an Stadträume
Stadträume gehören zu den klimawandelvulnerablen Raumstrukturen, was zunehmend städtebauliche Anpassungsmaßnahmen notwendig macht. Da jedoch die Flächennutzungen im urbanen Raum meist für lange…
Tokio: Gigantische begrünte Pergola überspannt Neubauviertel
Im März kommenden Jahres eröffnet in Tokio das neu gebaute Toranomon-Azabudai-Viertel, unweit des Tokyo Tower im Geschäftszentrum Minato. Zu Füßen von drei Wolkenkratzern wird das über 8 ha große…
Modellbeet mit hunderten Wildpflanzen in Berlin-Mitte angelegt
Am Monbijouplatz in Berlin-Mitte ist im Beisein der Bezirksstadträtin für Umwelt und Grünflächen, Dr. Almut Neumann, der erste Pflanzkellen-Stich für ein Modellbeet heimischer Wildstauden erfolgt. Im…
Platz am Münchner Siegestor mit Rundbänken neugestaltet
Eines der Münchner Wahrzeichen ist das aus dem Jahr 1852 stammende Siegestor am Übergang der Ludwig- zur Leopoldstraße. Mit seinen stattlichen Abmessungen von 24 m Länge, 12 m Breite und 21 m Höhe…
Südtirol beschließt den Bau kühlerer Plätze
Der Südtiroler Landtag hat die Landesregierung beauftragt, in Zusammenarbeit mit den Gemeinden ein Projekt für kühlere Plätze zu starten. Grundlage war ein Beschlussantrag der Grünen Fraktion.…
Wertiger Klinkerteppich erzeugt lebendiges Farbspiel
Plätze sind wichtige Treffpunkte, ob in der Stadt, im Dorf oder im Wohnquartier. Mit der Neugestaltung von gleich drei zentralen Orten gewinnt Köln-Chorweiler erheblich an Lebensqualität und richtet…
Sachsen: Streit über Stadtgrün auf Leipzigs Leuschner-Platz
Nach Baumfällungen am Wilhelm-Leuschner-Platz in Leipzig im Januar dieses Jahres ist es zu einer grundlegenden Auseinandersetzung über das Stadtgrün zwischen der von der Linkspartei geführten…
NL-Stellenmarkt

Stadtspaziergänge
Wer liebt sie nicht, die Städtereisen durch ganz Europa.Mit der App „Stadtspaziergänge“ hat man den eigenen Reiseleiter gleich in der Tasche mit dabei. Entdeckt werden können beispielsweise Berlin,…
Deutsches Architekturmuseum präsentiert "Einfach Grün"
Am 12. Dezember eröffnet im Deutschen Architekturmuseum (DAM) in Frankfurt am Main die Ausstellung "Einfach Grün - Greening The City". Sie widmet sich den Vorteilen und Herausforderungen urbanen…
Nordrhein-Westfalen: Platz in Bad Godesberg wird begrünt
Bei einer Sitzung der Bezirksvertretung Bad Godesberg Mitte Oktober wurde die Begrünung des Ria-Maternus-Platzes beschlossen. Die Bürger Bund Bonn (BBB) hatten kritisiert, dass der Platz zwar…
Wien eröffnet Herzstück des ersten "Cooling Parks" der Stadt
Ein spektakuläres Parkkonzept gegen die Klimawandel-Hitze feiert in Wien Premiere. Im Esterházypark im 6. Bezirk wurde das Herzstück für den ersten "Cooling Park" der Stadt fertig gestellt. Ein…
TTE-Lastverteilungspaletten: Grün, tragkräftig und TÜV-zertifiziert
Eine Sofortlösung für begrünte Parkplätze oder Feuerwehrzufahrten bietet Hübner Lee mit TTE directGREEN. Die durchlässigen, kraftschlüssig verbundenen TTE-Lastverteilungsplatten mit vorkultiviertem…
Pflastersystem bietet großen Gestaltungsspielraum
Bei der Planung von Straßen, Plätzen, Außenanlagen und Privatgärten bietet die Firma F.C. Nüdling Betonelemente eine attraktive Systemlösung: Das Pflaster- und Plattensystem Primavera.Mit der neuen…
Vorplatz des Lessingtheaters in Wolfenbüttel neu gestaltet
Das 1909 im reduzierten Jugendstil erbaute Lessingtheater in Wolfenbüttel ist heute ein noch hervorragend erhaltenes Denkmal von besonderer kultureller Bedeutung. Nach sechsjähriger Schließung und…
Stauden mit minimaler Pflege
Prof. Dr. Stefan Körner (Mitte) von der Universität Kassel hat dem Vorstand des Bundes deutscher Staudengärtner mehrere Projekte im Stadtgebiet, wie hier auf der Grünen Insel am Goethestern,…