Bewässerungssäcke made in Germany sind funktional und nachhaltig
Baumbewässerungssäcke werden bisher hauptsächlich aus China oder Israel importiert. Durch die meist kurze Lebensdauer und die langen Transportwege sind sie wenig nachhaltig. Jetzt gibt es in diesem…
Der Feld-Ahorn und seine Sorten in der Stadt
Der Feld-Ahorn ist ein Gehölz, das sich in der Stadt außerordentlich vielseitig einsetzen lässt. In Gärten, Parks und an der Straße kann er sowohl als Großstrauch, geschnittene Hecke oder auch als…
Forschung widerlegt erhöhte Bruchgefahr durch V-Zwiesel
Bei den 38. Osnabrücker Baumpflegetagen debattierten Experten der Baumpflege und Grünplanung über die Potenziale klimaresilienter Bäume. Rund 300 Teilnehmer besuchten die Messe und Fachtagungen am…
Erfurt beschließt Selbstverpflichtungserklärung zum Baumschutz
Der Erfurter Stadtrat hat Ende September eine Selbstverpflichtungserklärung zum Baumschutz beschlossen. Darin verpflichtet sich Thüringens Landeshauptstadt zur Förderung und bestmöglichen Erhaltung…
NL-Stellenmarkt


Bankinstitute bringen bundesweit Baumpflanzungen voran
Im März wurde an der Karl-Heinrich-Ulrichs-Straße in Berlin ein neuer Straßenbaum gepflanzt. Die Berliner Sparkasse, DekaBank und Feuersozietät haben 50 000 Euro gespendet, um mit insgesamt 100 neuen…
Kohlenstoffvorräte von Einzelbäumen
Wie viel Kohlenstoff speichert eigentlich der einzelne Baum? Aufgrund des zunehmenden Interesses der Baumeigentümer an dem Thema entwickelt die Sachverständigenbüro Leitsch GmbH Berechnungsansätze,…
Baumschule von Ehren verzichtet auf gebietseigene Gehölze
Dieser Schritt dürfte die Klimabaum-Debatte anheizen: Die Baumschule Lorenz von Ehren steigt aus der Zertifizierungsgemeinschaft gebietseigener Gehölze (ZgG) aus. Konkret bedeutet das eine Abkehr von…
Forscher: Stadtbäume kühlen mehr als Grünflächen
Forscher der Eidgenössische Technische Hochschule (ETH) Zürich um den deutschen Geoökologen Dr. Jonas Schwaab haben festgestellt, dass Bäume in der Stadt für mehr Kühlung sorgen als Grünflächen.…