Thema Architektur

Gelungene Verbindung von Architektur und Naturumgebung
Harmonisches Ensemble im Chaletdorf Büchelbergerei

Im Chaletdorf Büchelbergerei in Gunzenhausen kombinieren 10 Chalets mit privaten Wellnessbereichen moderne Architektur mit fränkischer…

Landschaftsarchitektonisches Leuchtturmprojekt
Hamburgs begrünter Bunker St. Pauli für Besucher eröffnet

Es ist ein landschaftsarchitektonisches Leuchtturmprojekt mitten in Hamburg und ein Vorbild für die Klimaanpassung in Millionenmetropolen.

**Interaktive Weiterbildung für nachhaltige Städte**
"Urban Climate Architect"- Training als Onlinekurs verfügbar

Online-Training zum "Urban Climate Architect" von Greenpass bietet Weiterbildung in klimaresilienter Stadtgestaltung an. Kurse in Deutsch…

Wiener Architekten entwerfen üppig begrüntes Stadtbaumhaus

Immer wieder Wien: Nachdem die österreichische Hauptstadt im vergangenen Jahr als European City of the Trees ausgezeichnet wurde, gehen von ihr erneut Impulse fürs Stadtgrün aus. Protagonist ist…

Bauwerksbegrünung

Brandschutzanforderungen an Fassadenbegrünungen

Die potentielle Brandgefahr von Wand- und Fassadenbegrünungen wird in Städten wie Hamburg immer häufiger diskutiert. Der dramatische Hochhausbrand in London im Jahre 2017, bei dem ein Brandereignis…

Brückenbau Bauwerksbegrünung

Nordrhein-Westfalen: Eine "Green Bridge" für die Landeshauptstadt

Neubau statt Sanierung, Vision statt Flickwerk: Das Büro RKW Architektur + und das Investment-Management-Unternehmen Jones Lang LaSalle (JLL) haben gemeinsam die Idee eines Ersatzbauwerks für…

Tokio: Gigantische begrünte Pergola überspannt Neubauviertel

Im März kommenden Jahres eröffnet in Tokio das neu gebaute Toranomon-Azabudai-Viertel, unweit des Tokyo Tower im Geschäftszentrum Minato. Zu Füßen von drei Wolkenkratzern wird das über 8 ha große…

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Ingenieur*in (m/w/d) im Sachgebiet Grundlagen- und..., Köln  ansehen
Abteilungsleitung Freiraumplanung, Düsseldorf  ansehen
Sachbearbeitung in der Landschaftsplanung , Hamburg  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Bücher Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL)

FLL-Empfehlungen für Planung, Bau und Instandhaltung von Verkehrsflächen auf Bauwerken

Überarbeitete Ausgabe, Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL), Bonn Juni 2020, Broschüre oder Download, 30,00 Euro Freianlagen auf so genannten "erdüberschütteten…

Hamburg Landschaftsarchitektur

Freiraumwettbewerb für Hamburg-Grasbrook entschieden

Vogt Landschaftsarchitekten ist in Zusammenarbeit mit den Star-Architekten Herzog & de Meuron Gewinner des internationalen Wettbewerbs der Stadt Hamburg für die städtebauliche Entwicklung des neuen…

Energieeffizienz Bauwerksbegrünung

Pflanze trifft Bauwerk

An der Klima-Forschungs-Station in Würzburg wird die optimale Vernetzung von modernen Fassadentechnologien und wandgebundener Begrünung erforscht. An zwei Klimahäusern untersuchen die LWG und das ZAE…

Kebony gewinnt Architekturpreis für "Lichtspiel-Fassade"

Der norwegische Holzhersteller Kebony ist für seinen Beitrag zu einem Künstlerhaus in Südnorwegen bei den Surface Design Awards 2020 ausgezeichnet worden. Prämiert wurde das Osloer Unternehmen in der…