Gemeinsam planen für eine gesunde Stadt
Gesundheitliche Belange werden in umweltrelevanten Planungsprozessen, wie der Lärmaktionsplanung, Grün- und Freiraumplanung, aber auch in der Stadt(entwicklungs)planung nicht ausreichend…
Tigermücken verbreiten sich explosionsartig
In der Oberrheinregion hat sich die Asiatische Tigermücke nach Angaben der Kommunalen Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage (KABS) explosionsartig
Gesund und sicher ...
... durch Ausbildung und Berufsalltag: Dazu trafen sich Mitte Januar Vertreter der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) mit den Spitzen der Arbeitsgemeinschaft…
Immer mehr Berufstätige sind alkoholabhängig
Immer mehr Berufstätige greifen zum Alkohol. Laut Daten der KKH Kaufmännische Krankenkasse sind vor allem immer mehr Arbeitnehmer in den Dreißigern und Vierzigern betroffen. So ist die Zahl der…
NL-Stellenmarkt
DGUV: Im Ausbildungsjahr 2021/ 2022 den Hautschutz fest im Blick
Seit nunmehr 50 Jahren informiert das Präventionsprogramm "Jugend will sich-er-leben" (JWSL) der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) über Arbeitssicherheit und stellt vielfältige,…
Weniger Arbeitsunfähigkeitsfälle in der Pandemie
Eine aktuelle Auswertung des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) zeigt: Im Vergleich zur Situation vor der Pandemie ist unter den 15,6 Millionen AOK-versicherten Erwerbstätigen insgesamt kein…
Biodiversität sorgt für mehr Wohlbefinden in der Stadt
In Regionen mit einer großen Vielfalt an Pflanzen- und Vogelarten geht es den Menschen insgesamt besser. Das ergab eine Studie unter Leitung des Deutschen Zentrums für integrative…
Sozialpartner rufen zum Impfen und Testen auf
Arbeitgeber und Gewerkschaften haben dazu aufgerufen, Impf- und Testangebote anzunehmen und so zu einer hohen Durchimpfungsrate und einem hohen Schutzniveau in Deutschland beizutragen. "Wirksame…