Thema Kommunen

Nachrichten und Aktuelles
Klimapolitik: Bund und Kommunen vereinbaren Dialog

Das Bundesumweltministerium und die kommunalen Spitzenverbände wollen in der Klimapolitik enger zusammenarbeiten. Künftig soll es dazu einen…

Öffentliche Aufträge für den Garten- und Landschaftsbau
Verteilungsspielräume der Kommunen schrumpfen

Die fetten Jahre sind vorbei: Die Coronakrise konfrontiert Deutschlands Kommunen auf absehbare Zeit mit sinkenden Steuereinnahmen und hohen…

Nachrichten und Aktuelles
Covid-19-Pandemie: Kommunen weigern sich, Rechnungen zu zahlen

Nach Angaben von Ingenieurbüros und Bauunternehmen weigern sich Kommunen bundesweit, Rechnungen für bereits geleistete Aufträge zu…

BBSR Stadtentwicklung

238 Kommunen erhalten Fördergelder für ihre Innenstädte

238 Kommunen aus ganz Deutschland sollen bei der Entwicklung ihrer Innenstädte und Ortskerne über ein im vergangenen Juli neu aufgelegtes Bundesprogramm gefördert werden. Dazu gehören Bamberg,…

Investitionen Deutscher Städtetag

Städtetag warnt vor Investitionsrückgang in den Kommunen

Die Städte warnen vor einem Rückgang ihrer Investitionen in Milliardenhöhe und steigenden kommunalen Schuldenbergen. Der Deutsche Städtetag (DST) forderte Bund und Länder auf, in einer…

Kreisstadt Unna wirbt für grüne statt graue Vorgärten

Die Kreisstadt Unna in Nordrhein-Westfalen will gegen Schottergärten vorgehen. Jedoch soll das nicht mit Verboten erfolgen, sondern durch Aufklärung. Deswegen wurde im Rathaus ein Flyer gestaltet, der…

Eintrübung trotz Investitionshöchststand möglich

Die kommunalen Auftraggeber sind bisher finanziell glimpflicher durch die Corona-Krise gekommen als erwartet. Hatte sich in den ersten drei Quartalen 2020 das höchste Finanzierungsdefizit seit langer…

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Gärtner*in (m/w/d), Stuttgart  ansehen
Ingenieur*in Baumstandortsanierung (m/w/d), Stuttgart  ansehen
Teamleitung und Stellvertretende ..., Düsseldorf  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Klimapolitik: Bund und Kommunen vereinbaren Dialog

Das Bundesumweltministerium und die kommunalen Spitzenverbände wollen in der Klimapolitik enger zusammenarbeiten. Künftig soll es dazu einen regelmäßigen Dialog geben. An dem Treffen in Berlin nahmen…

Verteilungsspielräume der Kommunen schrumpfen

Die fetten Jahre sind vorbei: Die Coronakrise konfrontiert Deutschlands Kommunen auf absehbare Zeit mit sinkenden Steuereinnahmen und hohen finanziellen Belastungen. Die Verteilungsspielräume von…

Naturerfahrungsräume: Neuer Leitfaden unterstützt Kommunen

Flächen zum Balancieren, Buddeln oder Rennen, zum Tiere Beobachten oder Früchte Naschen: Naturerfahrung ist für Kinder von großem Wert. Gerade in Großstädten sind naturbetonte Freiräume allerdings ein…

Coronavirus Landesregierungen

Sachsen-Anhalt: Höhere Wertgrenzen für kommunale Aufträge

Um die Wirtschaftsschäden der Corona-Pandemie zu beschränken, hat das Land Sachsen-Anhalt die Wertgrenzen für vereinfachte Vergabeverfahren spürbar angehoben. Eine Verordnung zum Landes-Vergabegesetz…