Dresden: Wassergebundene Wegedecke überzeugt im Großen Garten
Um die Planer und Betreiber von Park- und Gartenanlagen dauerhaft zu überzeugen, muss die moderne Wegedecke eine Vielzahl an Eigenschaften mitbringen. Mit ihrer Stabilität und Witterungsbeständigkeit…
Versickerungsfähige Pflastersteine
Die Folgen des Klimawandels sind in aller Munde. Starkregen nehmen zu, lokale Hitzeinseln im städtischen Bereich werden im Sommer zum Problem. Grundwasserstände sinken und die Volumina von…
Die zunehmende Bedeutung des Systemgedankens bei der gebundenen Bauweise
Im Gegensatz zu anderen Gewerken, in denen sich der Systemgedanke schon lange etabliert hat, tut sich der Garten- und Landschafts- und Sportplatzbau (GaLaBau) immer noch etwas schwer mit diesem…
Müheloses Plattenverlegen dank kraftvoller Kompaktmaschine
Der Optimas Vacu-Mobil Allrounder macht das Verlegen von Bordsteinen, Gehwegplatten und Pflastersteinen kinderleicht. Die Maschine ist nur 920 mm breit und kann ohne Kraftaufwand der Mitarbeiter 140…
Materialverteilschaufel macht Arbeiten schneller und flexibler
"Mit dem Finliner können wir in der Bankettpflege wesentlich flexibler arbeiten und wir sind zudem noch schneller als wir das mit herkömmlicher Technik waren", sagt Andreas Struckmann,…
Pflasterverlegemaschine hebt 140 Kilogramm bis zu 3 Meter weit
Der Optimas Vacu-Mobil Allrounder erleichtert das Verlegen von Bordsteinen, Gehwegplatten und Pflastersteinen spürbar. Die nur 920 mm breite Maschine erspart dem Anwender großen Kraftaufwand, indem…
FLL-Richtlinien "Begrünbare Flächenbefestigungen"
Rasenfugenpflaster oder Rasengittersteine sind beliebte Wegedecken für gering frequentierte Flächen wie Pkw-Stellplätze oder Feuerwehrzufahrten. Bei letzteren wurde bislang allerdings von den Behörden…
Große Platten in nuancierten Tönen
Die Jasto Baustoffwerke erweitern die Trendline-Produktreihe um neue Bodenplatten. Mit dem Trendline-System stellt das Unternehmen hochwertige Gartenmauern, Pflaster und jetzt auch Platten bereit, die…
NL-Stellenmarkt

Kantenabplatzungen an Betonpflastersteinen
Kantenschäden an Flächenbefestigungen aus Betonpflastersteinen stellen eine häufige Reklamationsursache dar, unter anderem da Kunden im Regelfall davon ausgehen, dass die Pflastersteine in…
Ungünstige Lagestabilität von Verbund- und Keramikplatten
Seit einigen Jahren schon wird der Garten- und Landschaftsbau neben klassischen Beton- und Natursteinplatten mit Feinsteinzeugplatten konfrontiert, auch bekannt unter dem Begriff…
Wurzelschäden ökologisch und schonend sanieren
Wurzelaufbrüche auf Geh- und Radwegen behindern die Verkehrssicherheit und gefährden auch die Bäume selbst. Viele Kommunen kennen das Problem und greifen regelmäßig tief in die Kasse, um die…
Wieder Zuschüsse zur Barrierereduzierung an private Bauherren
Ab sofort können private Eigentümer und Mieter wieder Zuschüsse für Maßnahmen zur Barrierereduzierung bei der KfW beantragen. Das teilte das Bundesinnen- und Bauminister Horst Seehofer in Berlin mit.…
WPC-Terrassendielen im Edelholzlook mit 25-Jahre-Garantie
Die neueste WPC-Dielen-Generation von Trex (Wood-Plastic-Composite bzw. Holz-Kunststoff-Verbundstoff) bietet vor allem dank einer speziellen, extrem robusten Ummantelung deutlich verbesserte…
Gesägte Lager- und Stoßfugen für eine schnelle Verlegung
Die Glöckel Natursteinwerk GmbH ist seit über 60 Jahren auf die Herstellung von rustikalen Natursteinen spezialisiert. Als Highlight stellt das Unternehmen dieses Jahr in Nürnberg die…
Pflasterziegel in Trendfarben sind robust und langlebig
Ares, Lotis und Eros: Mit diesen klangvollen Namen aus der griechischen Mythologie warten drei Pflasterziegel auf, die Wienerberger auf der diesjährigen GaLaBau präsentiert. Im wahrsten Wortsinne…
Auspflasterbarer Schachtdeckel fügt sich nahtlos in die Umgebung ein
Gerade im Garten- und Landschaftsbau mit seinen unzähligen Gestaltungsmöglichkeiten wirken Revisions- oder Kontrollschachtabdeckungen mit einem Betondeckel in Pflaster-/Rasen- oder Pflanzflächen…