Ich pflastere mit Betonsteinen
190. FOLGE: Unsere Serie für den Nachwuchs erläutert das wichtigste GaLaBau- Grundlagenwissen vom Abstecken bis zum Zaunbau: Diesmal geht es um das Thema Pflastern.
Pflasterklinker für versickerungsfähige Verkehrsflächen
Aus Ton gebrannte Pflasterklinker sind nicht nur nachhaltig und überdurchschnittlich widerstandsfähig, sie eignen sich auch zur Herstellung wasserdurchlässiger Bodenbefestigungen. Versickerungsfähige…
Gestaltungspflaster: Brauntöne-Mix bringt Abwechslung
Spannender Farbwechsel oder monochromer Chic, der in erster Linie vom eleganten Steinformat profitiert? Für Gartenbesitzer, die geradliniges Design mögen, ergänzt an jetzt das Farbspektrum des…
Gebundene Pflasterdecken: Schadensbilder
Werden gebundene Pflasterdecken ohne Bewegungsfugen hergestellt, beziehungsweise sind die Bewegungsfugenabstände zu groß, so bilden sich häufig Risse in gebundenen Pflasterdecken aus, die die…
NL-Stellenmarkt

Pflasterverlegemaschine: Einsteigermodell für kleine Flächen
Die Pflasterverlegemaschine Pacer P22 ist das neue Einsteigermodell von Optimas und Nachfolger der T22. Der 3-Zylinder-Dieselmotor ist wassergekühlt, schallgedämmt und leistet 14,8 kW (20,1 PS). Da…
Effizientes Verlegen von Pflaster- und Plattenbelägen
Die EasyBettung reaktiv von tubag, einer Premiummarke der Sievert SE, ist für Fachhandwerker aus dem Garten- und Landschaftsbau wirtschaftlich aus zweierlei Hinsicht effizient: Zum einen profitieren…
Naturstein-Deckschicht im Dessauer Georgengarten
Naturnah und dennoch kunstvoll: Der im 18. Jahrhundert angelegte Georgengarten in Sachsen-Anhalt besticht neben seiner kunsthistorischen Bedeutung besonders durch seinen fließenden Übergang in die…
Plätze und Wege mit Klinker gestalten
Für viele Menschen ist Ziegel als erstes ein Material zum Häuser bauen - unsichtbar als Wand, oder sichtbar als Fassade (bspw. auch vorgehängt oder als Verblender). Pflasterklinker sind aus Ton bei…