NEUE LANDSCHAFT 10/2021
Erscheinungsdatum: 15.10.2021
- Vermögensteuer
Nach einem Vierteljahrhundert steht die Substanzsteuer wieder auf der politischen Agenda. - Bundesgartenschau
Hartmut Balder ist von der BUGA in Erfurt begeistert und lobt ihre nachhaltige Substanz. - Vergaberecht
Wer für öffentliche Auftraggeber arbeitet, muss sich mit seinen Grundzügen beschäftigen.
Alle Online Artikel der NEUE LANDSCHAFT 10/2021
BUGA Erfurt 2021- die etwas andere Gartenschau?
-
Inklusion im Freiraum: Bodenindikatoren auf dem Prüfstand
Keramische Beläge im Außenbereich - I. Teil
-
Messung der Farbabweichungen bei Betonpflastersteinen
Sandstein, Granit, Marmor und Co.
Natursteine verleihen dem Garten das gewisse Etwas
-
Neue Möglichkeiten: Gründachaufbauten auf Tiefgaragen
Nachrichten und Aktuelles
10 Millionen Euro für Klimawandelvorsorge in NRW-Kommunen
Maschinen, Stoffe, Verfahren
75 Jahre Unimog ...
Unternehmensführung
86 Prozent junger Leute kennen Höhe der Inflationsrate nicht
Pflanzenverwendung - New German Gardening
Ageratina – fluffig, weiße Herbstblüten
GaLaBau und Recht: Bau-Fachanwalt Rainer Schilling empfiehlt
Aktuelle Urteile zu Vergabe- und Verbraucherthemen
Nachrichten und Aktuelles
Aus der Baumschule Lappen wird "Baum & Bonheur"
Reiner Rudolphi
Azubis beißen nicht!
Nachrichten und Aktuelles
Baubranche leidet weiter unter Materialmangel
GaLaBau-Wissen
Baum, Strauch, Staude – Qualität ist alles
Nachrichten und Aktuelles
Bereits 1,33 Millionen Besucher auf der Bundesgartenschau
Nachrichten und Aktuelles
Berlin: Größter GaLaBau-Auftraggeber wird zum Mischkonzern
Nachrichten und Aktuelles
Corona-Risiko in Land-, Forst- und Gartenberufen sehr gering
Nachrichten und Aktuelles
Der Bambus des Jahres 2022 ...
Nachrichten und Aktuelles
Deutschlands duale Berufsausbildung bewährt sich in der Krise
Unternehmensführung
DGUV: Im Ausbildungsjahr 2021/ 2022 den Hautschutz fest im Blick
Ausgegraben
Die "Gärten des Grauens" ...
Nachrichten und Aktuelles
Eigenes Grün bleibt für Gartenbesitzer sehr wichtig
Junge Landschaft
Ein Ausbildungsabbruch wirkt sich negativ auf den Verdienst aus
Wasserdurchlässig, wurzelschonend und leicht rückbaubar
Einfacher Wegebau mit Geotextil, ohne Auskofferung
Maschinen, Stoffe, Verfahren
Erosionsschutz: Nassansaat bewirkt nachhaltige Rohbodenbegrünung
Nachrichten und Aktuelles
Fachmesse ÖGA lädt im Sommer 2022 nach Koppingen
Junge Landschaft
Felicitas Bender und Finn Dorow ...
Maschinen, Stoffe, Verfahren
Flexystone, das Fugensystem auf PU-Harz Basis,...
Forschung und Entwicklung
Forscher erwarten künftig mehr und stärkere Hochwasser
Anbaugeräte ermöglichen enorme Effizienz
Fugenverfüllmaschinen schaffen über 300 Quadratmeter pro Stunde
Nachrichten und Aktuelles
GaLaBau 2022: Große Erwartungen und viele Anmeldungen
Lucas Winkler
GaLaBau 4.0 - Organisation des digitalen Wandels im Garten- und Landschaftsbau
Nachrichten und Aktuelles
Geerbtes und geschenktes Vermögen um 5,9 Prozent gestiegen
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
Gemeinsam Gärtnern in der Stadt
Nachrichten und Aktuelles
Goldregen für GaLaBau-Betriebe auf der BUGA Erfurt 2021
Junge Landschaft
Göppner und Riese gewinnen Landschaftsgärtner-Cup 2021
Der Kommentar
Halb voll oder halb leer
Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (Hrsg.)
Handbuch Landschaftsarchitekten 2021-2022
Personen im GaLaBau
Harald Sauer
Apps
HiDrive
Baupläne für das Areal zwischen Fernsehturm und Spree
Historische Freiflächen in Berlin-Mitte werden bis 2024 neugestaltet
Advertorial: Wegweisend seit 1995
Husqvarna Mähroboter Technologie für erstklassige Rasenqualität
Nachrichten und Aktuelles
ifo Institut kappt Wachstums-prognose für 2021 um 0,8 Prozent
Forschung und Entwicklung
In Zukunft häufiger kleinräumiger Starkregen
Nachrichten und Aktuelles
Karl-Heinz Kerstjens erhält die „Silberne Landschaft“
Junge Landschaft
Landschaftsgärtner-Cup Nord hat vier Sieger hervorgebracht
Ökonomisch betrachtet
Läuft doch …
Personen im GaLaBau
Manfred Lorenz
Kamener Klimaschutzsiedlung
Naturnahes Entwässerungskonzept mit Rinnensystem
Junge Landschaft
Niedersachsens Landesmeister haben auf Endrundenteilnahme verzichtet
Nachrichten und Aktuelles
NordBau mit weniger aber besonders interessierten Besuchern
Nachrichten und Aktuelles
NRW: 12,3 Milliarden für Wiederaufbau im Hochwassergebiet
Maschinen, Stoffe, Verfahren
Ökologische Weinbergmauer als Alternative zu Natursteinen
Personen im GaLaBau
Oliver Fudickar
Keine Abgabe ist investitionsfeindlicher
Parteien verhandeln über Vermögensteuer
Mehr Aufenthaltsqualität in Bayerns Landeshauptstadt
Platz am Münchner Siegestor mit Rundbänken neugestaltet
Volker Kranz, Frederik Deemter
Praxisbuch Waldgarten
Nachrichten und Aktuelles
Schleswig-Holsteins Landschaftsgärtner feiern Fest am Brahmsee
Sicherheitssystem prüft Maschinenzugangsberechtigung
Maschinen, Stoffe, Verfahren
Sickerpflaster ist sehr durchlässig und extrem belastbar
Nachrichten und Aktuelles
Sommer-Bilanz: Lärm, Müll und Gewalt in den Grünanlagen
Nachrichten und Aktuelles
Spaniens Hauptstadt Madrid bekommt einen riesigen Grüngürtel
Universität Hohenheim legt Zwischenergebnis vor
Stadtbäume: Wasser sparen mit smarten Bewässerungssystemen
Nachrichten und Aktuelles
Studienpreis Landschaftsarchitektur sechsmal vergeben
Nachrichten und Aktuelles
Südtirol beschließt den Bau kühlerer Plätze
Unternehmensführung
SVLFG warnt vor Brandgefahr durch Lithium-Ionen-Akkus
Personen im GaLaBau
Thilo Brocksch
Nachrichten und Aktuelles
Über 100.000 Corona-Fälle als Berufskrankheit anerkannt
Maschinen, Stoffe, Verfahren
Umweltzeichen: Der erste "Blaue Engel" für Betonsteine
Unternehmensführung
Verfassungsgericht schafft Steuernachforderungs-Zinsen ab
Von Wurmb fordert vom Bund mehr Einsatz für das Stadtgrün
Lösung für urbane Baumbestände in Trockenperioden
Wasserspeichergranulat bildet Luftkapazitäten, verlängert Gießintervalle
Unternehmensführung
Weniger Arbeitsunfähigkeitsfälle in der Pandemie
Kelsterbach in Hessen setzt auf spezielles Pflastersystem
Werkseitig fixierter Füllstoff garantiert normgerechte Fugen
Pariser Platz im Kölner Stadtteil Chorweiler
Wertiger Klinkerteppich erzeugt lebendiges Farbspiel
Nachrichten und Aktuelles
Zürich erhält Label „Grünstadt Schweiz“ in Gold