NEUE LANDSCHAFT 03/2021
Erscheinungsdatum: 15.03.2021
- Arbeitsunfall
Muss die gesetzliche Unfallversicherung künftig für SARS-CoV-2-Infektionen aufkommen? - Hippodrom
Ein Vorläufer moderner Spiel- und Sportanlagen entstand im Berliner Friedrichshain. - Geschäftspartner
Das „Berliner Modell“ und andere Tricks unseriöser Auftraggeber. Was dagegen helfen kann.
Liebe Leserinnen und Leser!
Über viele Jahre hinweg sind die Beitragsschwankungen zur landwirtschaftlichen Unfallversicherung von einer Mehrzahl der Versicherten als akzeptabel empfunden worden. Das könnte sich in der…
Mikroplastikemission von Kunststoffgranulat aus Kunststoffrasensystemen
Jährlich gelangt eine große Menge Mikrokunststoff aus Kunststoffrasenspielfeldern auf unterschiedlichste Weise in die Umwelt und die Ökosysteme (vgl. DFB 2017; FLL 2014). Durch Anreicherung von…
Grünes Gras und frische Luft im Hippodrom
Während in vielen Städten der Welt Sportstadien und -hallen in Behelfskrankenhäuser und Impfzentren umgewandelt werden, bevölkern Menschen in den Städten mehr als sonst Park-, Spiel-, und…
GaLaBau-Umsatz knackt die 9-Milliarden-Euro-Marke
Deutschlands Garten- und Landschaftsbau hat mit seinem Umsatz 2020 erstmals die 9-Milliarden-Euro-Marke geknackt. Das geht aus der vom Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL)…
Chelsea Flower Show erstmals in ihrer Geschichte verschoben
Zum ersten Mal in ihrer 108-jährigen Geschichte wird die Chelsea Flower Show in diesem Jahr verschoben. Wegen der hohen Coronavirus-Ansteckungsraten in Großbritannien werde sie nicht vom 18. bis 23.…
Baden-Württemberg: Verschobene Landesgartenschau eröffnet
Ein Jahr nach ihrer Verschiebung wegen der Corona-Pandemie eröffnet am 9. April die Landesgartenschau in Überlingen. Ihr Highlight ist ein neuer dauerhafter Uferpark. Auf 6 ha schafft er großflächig…
Mach mich locker! - Wer den Boden kennt gärtnert erfolgreich und nachhaltig
Der Mikrokosmos Boden ist ein faszinierender Lebensraum unter unseren Füßen. Diplom-Biologin und Botanikerin Bärbel Ofting stellt diesen artenreichsten Lebensraum der Erde vor, der die Basis für…
Bayern Cup findet Ende März auf Ingolstädter LaGa-Gelände statt
Vier Wochen vor Eröffnung der Landesgartenschau (LaGa) in Ingolstadt plant der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (VGL) Bayern den 14. Bayern Cup erneut in der Donaustadt zu veranstalten.…
Bauhauptgewerbe erhöht Umsatz auf 143 Milliarden Euro
Wie der Garten- und Landschaftsbau hat auch die Bauhauptgewerbe seinen Umsatz im vergangenen Jahr deutlich gesteigert. Mit 143 Milliarden Euro erwirtschaftete sie 5,9 Prozent mehr Umsatz als 2019. Das…
Berlin: Hauptstadt verpflichtet Bauherren zur Gebäudebegrünung
Nach Baden-Württemberg und Bremen will jetzt auch Berlin Bauherren gesetzlich verpflichten, ihre Gebäude zu begrünen. In einem von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen vorgelegten…
BOKU Wien: Online-Ausstellung der Semesterarbeiten
Studierende der Bachelor- und Masterstudiengänge Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur haben ihre Entwurfsarbeiten aus dem Wintersemester präsentiert. Die Veranstaltung "Landschaft lernen" der…
Deutsche verlangen mehr Maßnahmen zur Klimaanpassung
Die Deutschen sind der Meinung, dass ihre Stadt und Gemeinde mehr zur Vorbeugung gegen die negativen Folgen des Klimawandels tun sollte: 46 Prozent finden den politischen Stellenwert, der dem…
Trockenhelden - naturnah gärtnern ohne gießen
Schöne Pflanzen, die es trocken lieben, sind eine der vielen möglichen Antworten auf die aktuelle Klimasituation. Aber wer genau sind diese Trockenhelden? Simone Kern stellt in ihrem gleichnamigen…
Sichere, freistehende Fußballtore
Freistehende Ballspieltore sind ein wichtiger Bestandteil des Spitzen- sowie Breitensports. Allerdings bringt ihre Verwendung nicht nur Vorteile mit sich, sondern birgt gleichzeitig ein hohes…
Maschinenanmietung ist wirtschaftlich und effizient
Hohe Einsatzflexibilität ohne starre Investitionen und Liquiditäts-Engpässe, mit diesem Anspruch bietet der dänische Geräteträgerhersteller Egholm ab sofort die neue Mietlösung "Egholm-Rental" an.…
KfW erwartet schwierigen Start der Wirtschaft in diesem Jahr
Infolge des weiterhin erhöhten Infektionsgeschehens, des Risikos ansteckenderer Virusmutationen und der deswegen verlängerten Einschränkungen wird die deutsche Wirtschaft im Startquartal 2021 spürbar…