NEUE LANDSCHAFT 08/2018
Erscheinungsdatum: 15.08.2018
- Stadtgrün
Meta-Studie der University of East Anglia belegt signifikante gesundheitsfördernde Wirkung. - Bauvertragsrecht
Alle für den GaLaBau wichtigen Neuerungen in einer umfangreichen Zusammenfassung. - Mängelhaftung
Viele verschiedene Regelungen machen dem Auftragnehmer das Leben schwer.
Berufsschulbezirk Düsseldorf spricht 103 junge Gärtner los
Für insgesamt 103 junge Frauen und Männer aus dem Berufsschulbezirk Düsseldorf ist ihre gärtnerische Ausbildung erfolgreich zu Ende gegangen. Im Rahmen einer zentralen Lossprechungsfeier auf Schloss…
BUGA Heilbronn erhält digitale Infrastruktur
Das Gelände der Bundesgartenschau Heilbronn 2019 wird mit einer vernetzten, digitalen Infrastruktur ausgerüstet. Dazu gehört ein intelligentes Beleuchtungssystem, das den besonderen Wünschen der BUGA…
Unsicherheiten der Parteien über die Dauer der Mängelhaftung
Oft haften sie viel länger, als es ihnen lieb ist. Bei Vertragsschluss denken die Parteien mehr an die zu erbringende Leistung und die dafür vorgesehene Vergütung, als an die damit verbundene Haftung…
Kompetenzzentrum für Gebäudebegrünung und Stadtklima
Gebäudebegrünung und Stadtklima sind die Arbeitsfelder, mit denen sich ab sofort ein neues Kompetenzzentrum an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) beschäftigt. Bereits…
Naturgarten für Anfänger
35 Ideen für nachhaltiges Gärtnern. 144 Seiten, 137 Farbfotos, gebunden, 26,6x19,6 cm, 2. aktualisierte Auflage, Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart 2018, ISBN 978-3-8001-3393-2, [D] 19,90 Euro, [A] 20,50…
Unfallrisiko bei der Arbeit 2017 weiter gesunken
Das Unfallrisiko bei der Arbeit ist im vergangenen Jahr in der gewerblichen Wirtschaft und im öffentlichen Dienst erneut zurückgegangen. Das geht aus den Geschäfts- und Rechnungsergebnissen der…
Outdoor-Keramikfliesen: Schnell und unkompliziert zu verlegen
Emil Germany, der deutsche Vertriebsarm der Emilgroup, hat mit PaveAndGo ein System entwickelt, das die Installation von Fliesen im Außenbereich um ein Vielfaches vereinfacht. PaveAndGo ist ein…
Nord-Netzwerk der GaLaBau-Senioren lebt wieder auf
Im Juli kamen neun ehemalige Betriebsinhaber und Mitglieder des Fachverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Schleswig-Holstein (FGL) mit dem Verbandspräsidenten Mirko Martensen und dem…
Neuanlagen biologisch vor erneutem Schädlingsbefall schützen
Wenn Rasenflächen durch Larven, etwa des Gartenlaubkäfers oder der Wiesenschnake, stark geschädigt werden, wird eine Flächenerneuerung durch Neuansaat oder Rollrasen notwendig. Mit einer mechanischen…
Schüler schnuppern in den Beruf des Landschaftsgärtners
26 Schüler der achten Klasse der Konrad-von-Querfurt-Mittelschule Karstadt haben Anfang Juli auf der Landesgartenschau Würzburg den Einsatz als Landschaftsgärtner geprobt. Eingeladen zum…
Auszubildende bevorzugen kleine und mittlere Betriebe
Am 1. August startete in vielen Bundesländern das neue Ausbildungsjahr. Wie in den vergangenen Jahren finden sich die Auszubildenden vorrangig in kleinen (27,8 %) und mittleren Betrieben (37,2 %).…
Kurz notiert
An der Hochschule Geisenheim wurden zum Abschluss des Sommersemesters 2018 in einer Akademischen Feier 149 Absolventen verabschiedet. Im historischen Park warfen sie anschließend ihre Doktorhüte in…
Trend "Licht im Garten" gefährdet Insekten am Boden
Die zunehmende Lichtverschmutzung ist mitverantwortlich für das Massensterben von Insekten. Biologen der Universität Potsdam und des Fraunhofer-Instituts für Plasmaforschung Greifswald haben die…
Bayern: Umwelt- und Schlösserverwaltung kooperieren
In einer Kooperation zwischen Umwelt- und Finanzministerium werden in den Anlagen der Schlösser Nymphenburg in München und Rosenau bei Coburg sowie in der Eremitage Bayreuth erstmals die heimischen…
EU-Parlament will KMU-Definition im Wesentlichen erhalten
Die Definition kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) soll aktualisiert werden aber im Wesentlichen erhalten bleiben. Das hat das EU-Parlament im Juli beschlossen. Weil der Status ein kleines oder…
Geisenheim-Alumni-Treffen zum Landschaftsarchitektur-Jubiläum
An der Hochschule Geisenheim begrüßten Prof. Dipl.-Ing. Wolfgang Prollius und Ruth Lehnart vom Vorstand der VEG Geisenheim Alumni rund 20 ehemalige Studenten der Landschaftsarchitektur. Bei einem Glas…