
Foto: Ulrike Battmer
Die etwa 65 Arten der Schuppenköpfe sind von Zentralasien über Ost- und Südeuropa bis nach Nord-, Ost- und Südafrika beheimatet. Es sind überwiegend ein-, zwei- und mehrjährige Pflanzen, die in die Familie der Geißblattgewächse (Caprifoliaceae) eingeordnet werden. In Kultur befindet sich hauptsächlich der Riesenschuppenkopf - Cephalaria gigantea.Der Riesenschuppenkopf stammt aus dem Norden der Türkei und dem Kaukasus, wo er in Schluchten zwischen Buschwerk vorkommt. Die bis zu 2,5 m hohe Staude mit ihren hellgelben, skabiosenähnlichen Blüten...