Thema Naturnahe Gärten

Ausgegraben
In Island läuft die Welt anders

Leider hast du keinen spezifischen Textinhalt angegeben, über den ich die Zusammenfassung schreiben könnte. Bitte gib mehr Details oder den…

Gilles Leblais, Sabine Hesemann
Meine lebendige Hecke: Lebensraum & Nahrung für mehr Artenvielfalt im Garten

Ornithologe Leblais beschreibt in "Meine lebendige Hecke" wie freiwachsende Hecken Lebensraum und Nahrung für Tiere bieten.

Wertvolle Lebensräume schaffen und bewahren
Naturnahe Trockenmauern als Biotope und nachhaltiges Kulturgut

Naturnahe Trockenmauern bieten seltenen Tieren und speziellen Pflanzen Lebensraum und sind kulturelles Erbe. Ihre Erhaltung wird oft…

Ist der Kunde noch König?

Ganz im Sinne von Wilhelm von Humboldt, demzufolge Studierende und Lehrende sich gemeinsam miteinander entwickeln sollen, darf auch ich immer wieder von meinen Studierenden lernen.

Berlin Gartengestaltung und Grünflächengestaltung

Berlin bekommt einen Landschaftspark mit Landebahn

Auf 190 ha des stillgelegten Flughafengeländes im Süden des Bezirks Reinickendorf soll bis 2029 für das Land Berlin ein "neuer Typus Park" entwickelt werden.

Wiesen Gartengestaltung

Die Rasen-Revolution

Rasen und Wiesen verstehen, Lebensräume neu entwickeln. 176 S., Hardcover, 17,5 cm x 24,5 cm, Pala-Verlag, Darmstadt, April 2024, ISBN 978-3-89566-433-5, 24,90 Euro

Bücher Gartengestaltung

Wilde Ecken für jeden Garten: Natürlich gärtnern und wertvolle Lebensräume für Tiere und Pflanzen

Eine lebendige Oase im eigenen Garten schaffen? Wie das geht, erklärt die Biologin und Wildblumen-Retterin Nina Keller in ihrem neu erschienenen Buch "Wilde Ecken für jeden Garten". Das toll…

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Bereichsleiter Entsorgung (m/w/d) , Unterroth  ansehen
Techniker, Meister oder Studium (Bachelor/Master,..., Arnsberg  ansehen
Referentin/Referenten (m/w/d) für..., Kleinmachnow  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
BUGA 2023 Gartengestaltung

Der Schaugarten des Naturgarten e. V. auf der BUGA 2023

Die Bundesgartenschau in Mannheim wird vielfach als "nachhaltigste Gartenschau aller Zeiten" propagiert. Dennoch dominieren noch an prominenten Stellen die altbekannten (und beim Laienpublikum…

Bücher Gartengestaltung

Die Welt in meinem Garten

Wie fügen sich alle Tiere und Pflanzen im Garten zu einem einzigartigen Ökosystem zusammen? Cynthia Nagels neuestes Buch beschreibt diese komplexen ökologischen Zusammenhänge umfassend und…

Wildpflanzen Naturnahe Gärten

Berliner Wildpflanzenbeet mit "Gold" ausgezeichnet

Das Wildpflanzenbeet am Berliner Monbijouplatz, nahe dem bei Touristen beliebten Hackeschen Markt, wurde nun von dem bundesweiten Projekt "Tausende Gärten – Tausende Arten" (TGTA) mit "Gold"…

BUGA 2023 Gartengestaltung

NaturGarten auf BUGA-Gelände mit Gold ausgezeichnet

Der Schaugarten des Vereins NaturGarten auf dem Spinelli-Gelände der Bundesgartenschau in Mannheim ist vom Projekt "Tausende Gärten – Tausende Arten" mit "Gold" ausgezeichnet worden.