Wildbienen artgerecht unterstützen
Der Ratgeber für die Gartenpraxis. 176 Seiten, circa 320 Abbildungen, Klappenbroschur, 15,5 x 22,5 cm, 1. Auflage 2022, Haupt Verlag, Bern, ISBN: 978-3-258-08239-4, 25 Euro Wildbienen spielen als…
Hortus-Garten
175. FOLGE: Unsere Serie für den Nachwuchs erläutert das wichtigste GaLaBau-Grundlagenwissen vom Abstecken bis zum Zaunbau: Diesmal geht es um das Thema Hortus-Garten.Durch einen Zufall stieß ich beim…
Besondere Schönheit – Bronze-Fenchel
Der Bronze-Fenchel (Foeniculum vulgare 'Atropurpureum') ist eine ganz besondere Schönheit, die im Hochsommer ihre ganze Strahlkraft zum Ausdruck bringt. Mit ihren feinen, gefiederten, sehr zarten,…
Rebekka Maier alias "Die Nowak"
Die in Regensburg lebende Künstlerin Rebekka Maier alias "Die Nowak", Rio-Reiser-Songpreisgewinnerin von 2018, hat sich mit beißender Kritik der Schottergärten angenommen. Denke sie daran, dass einst…
NL-Stellenmarkt


Biodiversität im GaLaBau
Wir Landschaftsgärtner sind Macher. Schaffenskraft ist unser Metier. So verspricht die aktuelle BGL-Broschüre "Grüne Dächer und Fassaden: Wir machen das!" Gleichzeitig aber verlangt das Thema…
Liebenswerter Wiesensalbei
Sind sie auch ein Wiesentyp? Mich faszinieren jedes Jahr von Neuem die leider selten gewordenen artenreichen Wiesen unserer Landschaft. Eine wertvolle Pflanze dieses Lebensraums ist der Wiesensalbei…
Gärtnern im Wandel
Wie der Garten klimafest wird. 112 Seiten, Illustrationen mit zahlreichen farbigen Abbildungen, gebunden, Servus Verlag bei Benevento Publishing Salzburg, München, 2022, ISBN 978-3-7104-0311-8, 16…
Öffentliche und gewerbliche Grünflächen naturnah
Hrsg. Heinz Sielmann Stiftung u. a., 208 Seiten, Hardcover, pala Verlag, Darmstadt 2022, ISBN 978-3-89566-420-5, 30 Euro Grünflächen prägen das Erscheinungsbild von Kommunen und Firmengeländen. Sind…