US-Forscher warnen vor Glyphosat-Einsatz an Blütenpflanzen
Das weltweit am meisten verwendete Herbizid kann indirekt zum Tod von Bienen führen. Jüngste Forschungsergebnisse der University of Texas in Austin zeigen, dass Honigbienen, die Glyphosat ausgesetzt…
Bayern: Ministerin sichert Gartenbau Unterstützung zu
Ob Forschung, Finanzhilfen oder Fachberatung: Die bayerischen Gartenbaubetriebe sollen auch künftig auf die tatkräftige Unterstützung des Freistaats bauen können. Das hat Landwirtschaftsministerin…
Wissenschaftler fordern bessere Zulassungsverfahren
Umfassendere Zulassungsverfahren für Pestizide haben Experten der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina in Halle gefordert. Im Falle der Neonicotinoide und des Glyphosats habe sich…
Pflanzenschutz: BGL-Leitlinie in Aktionsplan aufgenommen
Erfolg für den Bundesverband Garten,- Landschafts- und Sportplatzbau (BGL): Die Leitlinie zum integrierten Pflanzenschutz (IPS), die der Verband 2016 herausgegeben hat, soll in den Nationalen…
Insektizide beeinträchtigen Bestäubungsverhalten von Hummeln
Neonicotinoid-Insektizide werden im Haushalts-, Rasen- und Gartenbereich gegen Termiten, Blatthornkäfer, Schaben und Ameisen eingesetzt. Nun haben Forscher des Karlsruher Instituts für Technologie…
Insektenbestand in Teilen Deutschlands um 80 Prozent gesunken
Die Anzahl der Insekten in Deutschland geht stark zurück: allein in Nordrhein-Westfalen innerhalb eines Vierteljahrhunderts um drei Viertel. Welche Rolle Pestizide dabei spielen und wie schon geringe…
Der Weg in die Zukunft
Der Trend hin zum biologischen Pflanzenschutz gewinnt zunehmend an Bedeutung. Einer der Hauptgründe dafür ist, dass der Einsatz von chemischen Mitteln, wie zum Beispiel Glyphosat, von den Verbrauchern…
Hoffnung für Buxus
Hoffnung für Buxus: Zwar gibt es keine absolut resistenten Sorten, aber mehrere, die sehr widerstandsfähig gegen den Buchsbaumzünsler sind. Das teilte der Kontaktmanager Versuchswesen Baumschule der…
NL-Stellenmarkt

Schweiz baut neues Pflanzenschutz-Labor
In der Schweiz entsteht ein neues Speziallabor zur Bekämpfung von Pflanzenschädlingen. Das Labor der Sicherheitsstufe 1-3 wird sich ab kommendem Sommer vor allem den nicht einheimischen Schädlingen…
"Biologische Waffe" bedroht heimischen Siebenpunkt-Marienkäfer
Seit rund einem Jahrzehnt breitet sich der Asiatische Marienkäfer (Harmonia axyridis) in Europa aus. Er ist nützlich und schädlich zugleich. Pro Tag vertilgt der Hunderte von Blattläusen, deshalb ist…