SVLFG bezuschusst wieder Präventionsprodukte
Im Jahr 2022 fördert die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) wieder den Kauf ausgewählter Präventionsprodukte. Dafür stellt sie insgesamt 800 000 Euro bereit. Einen…
Neue Regeln für Verbandskästen in Betrieben
Seit dem 1. November gelten neue Normen für Verbandskästen in Betrieben. Neue Materialien wurden aufgenommen, vorgeschriebene Mengen verändert. Die Neuerungen gelten sowohl für die kleinen…
Walter Heidl
Neuer Vorstandsvorsitzender der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) ist Walter Heidl. Der Landwirt löste im Oktober Arnd Spahn ab, der das Amt turnusgemäß zwei Jahre…
SVLFG warnt vor Brandgefahr durch Lithium-Ionen-Akkus
Lithium-Ionen-Akkus werden in immer mehr Geräten und Maschinen des Garten- und Landschaftsbaus verwendet. Sind sie defekt, können sie Brände und Explosionen verursachen. Der GaLaBau muss deshalb sein…
NL-Stellenmarkt


Geräteeinsatz: Gehörschutz verhindert irreversible Schäden
Lärmschwerhörigkeit und Lärmtaubheit sind unheilbar. Sie nehmen in der grünen Branche ständig zu. Darauf weist die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) anlässlich des…
SVLFG: Arbeitgeber müssen Corona-Tests anbieten
Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) hat noch einmal darauf hingewiesen, dass Beschäftigten mit einem erhöhten Infektionsrisiko pro Kalenderwoche mindestens zwei…
Reine Online-Kurse zur Ersten Hilfe werden nicht anerkannt
Zertifikate über Teilnahmen an reinen Online-Kursen zur Ersten Hilfe können von der Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft (LBG) nicht anerkannt werden, denn bestimmte Inhalte müssen weiterhin in…
Reinhold Knittel
Nach sieben Jahren an der Spitze der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) ist Schluss: Reinhold Knittel, der Vorsitzende der Geschäftsführung, ist in den Ruhestand…