Preise für Kultursubstrate und Pflanzenerden steigen weiter
Die Preise für Kultursubstrate und Pflanzerden steigen weiter. Das hat der Industrieverband Garten (IVG) in einer Blitzumfrage unter seinen Mitgliedern aus dem Segment "Substrate, Erden,…
Baumquartier lässt sich flexibel aus Modulen zusammenfügen
Neun Amerikanische Gleditschien (Gleditsia triacanthos) schmücken jetzt Düsseldorfs neue Shopping-Fußgängerzone, die Schadowstraße in der Innenstadt. Sie bieten Sonnenschutz, filtern Schadstoffe aus…
Substrate, Blumenerden und Düngemittel werden teurer
Steigende Rohstoffpreise und Lieferengpässe setzen Deutschlands Wirtschaft seit Monaten unter Druck. Steigende Energiepreise und der Fachkräftemangel haben die Lage zusätzlich verschärft. Die…
Substrate: Bessere Lebensbedingungen, weniger Pflegeaufwand
Der Lebensraum Stadt stellt Bäume ebenso wie Landschaftsbauer und Planer vor vielfältige Herausforderungen. Während Erstere sich mit einem reduzierten Platzangebot sowie schwierigen Luft- und…

Substratbranche meldet Engpass bei Rinde
Über 90 Prozent der Unternehmen in der Substratbranche verzeichnen einen Engpass bei Rinde zur Herstellung von Rindenmulch und Rindenhumus. Das hat eine Umfrage unter den Mitgliedern des…
Schutz- und Pflegefaser gegen Erosion und Trockenheit
Die neue Schutz- und Pflegefaser der Landshuter Firma Engaflor ist ein torffreies, natürliches, optisch ansprechendes Material. Aufgetragen kann es zum Schützen und Pflegen von Pflanzflächen in…
Kesselsande für Vegetationssubstrate im GaLaBau
Substrate werden in der aktuellen Fassung der DIN 18915 "Vegetationstechnik im Landschaftsbau - Bodenarbeiten" (2018-06) in Abschnitt 3.10 wie folgt definiert: "Substrat: Künstlich hergestellter…
Baumsubstrat ist Vitalitätshelfer und Tragschichtmaterial in einem
Gesunde Bäume oder maximale Belastbarkeit durch Fahrzeuge? Mit dem Sondersubstrat Hydralit 120 der ostwestfälischen Firma tegra müssen sich Landschaftsbauer und Planer nicht zwischen zwei Prioritäten…