Thema Straßenbäume

Mehr Grün für kühle Autos
Bäume auf Parkplätzen

Bäume auf Parkplätzen sorgen für kühlere Autos und Asphalt, verlängern die Haltbarkeit der Flächen und bieten ökologische Vorteile. Mehr…

Heimische Bäume in der Stadt
Brauchen wir noch ganz andere Zukunftsbäume? (Teil 3)

Städte können trotz Klimawandels heimische Baumarten nutzen. Arten aus Trockenwäldern passen besser, heimische Bäume sollten strategisch…

Neue Allee stärkt biologische Vielfalt
Windflüchter-Kiefern und Eichen auf Ummanz gepflanzt

Am "Tag der Allee" wurden Windflüchter-Kiefern und Eichen von Minister Backhaus und anderen in Ummanz gepflanzt, unterstützt vom…

Klimaanpassung Baumpflanzung

Wächst Geld auf Bäumen?

Unsere Serie zur Klimaanpassung von Gärten und Parks berät zur naturnahen Gestaltung, trockenheitsverträglichen Gehölzen und trockenheitstoleranten Stauden.

Klimabäume

Stadtbäume für die übernächste Generation – Keine Angst vor Klimabäumen (Teil 2)

Klimabäume sind gut an künftige zu erwartende Klimaverhältnisse und an die Besonderheiten urbaner Standorte angepasst. Sie stehen aber auch im Verdacht, durch ungewollte und übermäßige Ausbreitung…

Arboa Baumpflanzung

Innovative Lösungen für die Baumpflanzung

Seit die aus Eisen gefertigte Pfahlwurzel "arbofix" bei der GaLaBau Nürnberg 2006 mit der Innovationsmedaille preisgekrönt wurde, vertrauen Städte, wie beispielsweise München, Bremen und Freiburg seit…

Regenwasserbewirtschaftung Stadtbäume

Straßenbäume und dezentrale Entwässerung

Die Folgen des Klimawandels gefährden Städte und ihre Bevölkerung durch Hitze, Dürre und Überflutungen. Ansätze zur Regenwasserbewirtschaftung an Baumstandorten können dazu beitragen, diesen…

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Fachkraft (m/w/d) für Naturschutz z. B.:..., Jever  ansehen
Referentin/Referenten (m/w/d) für..., Kleinmachnow  ansehen
Abteilungsleiter*in Friedhöfe, Kiel  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Schwammstadt - wachsen die Bäume jetzt von alleine?

Gehölze wachsen in der Stadt nur bei standortgerechter Verwendung und kontinuierlicher Pflege, dem Wasserhaushalt kommt hier eine besondere Bedeutung bei. Grundwasserabsenkungen, geringe…

Planungstools Parkbäume

HLNUG: Neues Online-Tool zur Klimabaum-Auswahl einsatzbereit

Das Fachzentrum Klimawandel und Anpassung im Hessischen Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) hat ein interaktives und anwenderfreundliches Online-Tool zu Stadtgrün im Klimawandel…

Allee des Jahres Eschentriebsterben

Allee des Jahres 2022 steht in Mecklenburg-Vorpommern

Eine 1200 Meter lange Eschen-Allee südlich von Ribnitz-Damgarten in Mecklenburg-Vorpommern ist vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zur "Allee des Jahres 2022" gekürt worden. Es…

Klimabäume

Forscher: "In Städten auf nichtheimische Baumarten setzen"

Viele heimische Baumarten kommen mit den klimatischen Veränderungen der letzten Jahre nicht gut zurecht. Die Lösung könnten Baumarten aus Regionen sein, die ein Klima aufweisen, das uns in Europa…