Streusalz im Winterdienst: Fluch und Segen
Die grundsätzlichen Folgen des Streusalzes sind seit Jahrzehnten untersucht und bekannt: Für Bäume bedeuten sie Zellschädigung mit vorzeitigem Blattverlust, Nährstoffmangel wegen Bodenverschlämmung,…
Alleen-Erhebung zeigt drastischen Rückgang in Deutschland
Erstmals ist der Bestand sämtlicher Alleen und Baumreihen in Deutschland flächendeckend erfasst worden. Bisher gab es dazu lediglich Schätzungen. Die Erhebung wurde von der Hochschule für nachhaltige…
Überwachung der Bodenfeuchte am Baumstandort
In den vergangenen Jahren wurde mit den trockenen Sommern die Problematik bezüglich der Bewässerung von Bäumen im urbanen Raum und speziell die Bewässerung von Jungbäumen und Neuanpflanzungen immer…
Trockenheitsresistente Straßenbäume mit dem richtigen Substrat
Im Juni veranstaltete die FLL eine Online-Fachtagung zu dem Thema "Baumstandorte der Zukunft". Rund 280 Teilnehmer verzeichnete die Veranstaltung, bei der aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze…
NL-Stellenmarkt


Erfolgreicher Gießrand arboGreenWell wird jetzt in Europa gefertigt
Arboa tree safety Stuttgart hat unter exklusiver Lizenz der australischen Entwickler für den international erfolgreichen arboGreenWell in Europa, genauer gesagt in Tschechien, in eine Fertigung…
Die Schwammstadt für Bäume - ein Beitrag zu mehr Gerechtigkeit im Untergrund
Autor: Daniel ZimmermannIn letzter Zeit führt Starkregen immer wieder zu lokalen Überschwemmungen und Kanalüberlastungen. Die Schwammstadt für Bäume ist ein Beitrag zu einem lokalen…
Baumpflanzen kann jeder – aber einen Straßenbaum?
171. Folge Unsere Serie für den Nachwuchs erläutert das wichtigste GaLaBau-Grundlagenwissen vom Abstecken bis zum Zaunbau: Diesmal geht es um das Thema Straßenbaumpflanzung. Ich denke, dass jeder,…
In Hannover leidet der Stadtwald
Deutliche Schäden an älteren Buchen und Eichen zeigt der erste Waldzustandsbericht der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover. Er wurde im Juli und August vergangenen Jahres erstmals erhoben. Den…